Montag, April 21, 2025

Geschäftsführer Roland Jabkowski präsentierte auf dem alljährlichen Kundenevent des BRZ die IT-Trends 2012 in der Verwaltung.Das Bundesrechenzentrum präsentierte die wichtigsten IT-Trends des kommenden Jahres unter dem Motto »Österreich rechnet mit uns«. Ein Großteil der Investitionen dürfte – laut Marktforschern wie Gartner oder IDC – in Cloud-Computing, Mobile-Lösungen und Prozess-Optimierungen (Zusammenarbeit, Green IT, etc.) fließen. Diesen Trend kann Roland Jabkowski, Geschäftsführer des BRZ, auch für zahlreiche Kunden aus der heimischen öffentlichen Verwaltung bestätigen: »CIOs und andere IT-Verantwortliche nutzen schon heute verstärkt unsere IT-Services zur Konsolidierung und Standardisierung. Damit ermöglichen es unsere IT-Lösungen den österreichischen Behörden, Leistungen und Services noch kosteneffizienter zu erbringen. Das wird sich 2012 ganz klar fortsetzen«, so  Jabkowski. »Daneben sehen wir wichtige Impulse im Bereich der Security und der Mobility. Hier ist für 2012 viel zu erwarten.«

Die aktuellen IT-Trends wurden im Vorfeld und während des Kundenevents in zwei Umfragen des BRZ auf ihre Gültigkeit getestet. Sie brachten interessante Ergebnisse an die Oberfläche, die sich nur teilweise mit den Vorhersagen der Marktforscher deckten: Das Thema Open Government wurde in beiden Umfragen als nachhaltigster IT-Trend für die österreichische Verwaltung gesehen, gefolgt von Mobility. Transparenz und Bürgernähe stellt dem folgend auch den größten gesellschaftlichen Nutzen dar, gefolgt von höherem Kundenservice. Das spiegelte sich auch aus der Sicht der Chancen, die durch Open Government Data ermöglicht werden: mit großer Mehrheit wurde auch hier das Thema  Transparenz ausgewählt, in diesem Zusammenhang von den Ergebnissen aus der Wirtschaft und aus der Verwaltung. Soziale Medien werden übrigens bereits am häufigsten auf mobilen Endgeräten genutzt, der Computer zuhause folgte mit Respektabstand.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up