Montag, April 21, 2025

Maria Zesch, T-Mobile. ''Android-Geräte befinden sich derzeit auf einem Siegeszug, der nicht aufzuhalten ist.''Christkind goes Hightech

: Liegt heuer ein Handy unter dem Christbaum, ist es wohl ein Smartphone.

Fast jeder fünfte Österreicher (19 %) will laut einer Umfrage der Karmasin-Motivforschung heuer ein Mobiltelefon schenken, gefolgt von Flachbildfernsehgeräten (15 %) und Notebooks (13 %). Schon weiter abgeschlagen rangieren iPads und Tablets (8 %), diese sind bei 14 % der Österreicher überhaupt noch unbekannt. Die Beliebtheit der Hightech-Geräte zeigt sich auch in den Verkaufszahlen. »Das heurige Weihnachtsgeschäft übertrifft schon jetzt alle Erwartungen«, sagt Maria Zesch, Geschäftsführerin Marketing bei T-Mobile.

Bereits acht von zehn verkauften Handys sind Smartphones, für nächstes Jahr peilt T-Mobile die 90-Prozent-Grenze an. Während Apple eher bei der jüngeren Bevölkerung und im Westen Österreichs zieht, kann Nokia in Wien noch auf eine große Fangemeinde zählen. Die Marketing-Chefin erwartet deshalb durch die kommende »Lumia«-Serie ein starkes Lebenszeichen der Finnen. Stärkster Verkaufshit bei T-Mobile ist jedoch derzeit das Samsung Galaxy Ace. Generell liegen Geräte mit dem Betriebssystem Android klar im Trend: »Dieser Siegeszug ist nicht aufzuhalten«, meint Zesch. Die Zahl der verkauften Android-Geräte hat sich bei T-Mobile seit dem Vorjahr auf mehr als 40 % verdoppelt. Kleinlich zeigen sich die Österreicher auch nicht bei der Handyversicherung und beim Zubehör: »Auf eine schöne Schutzhülle oder gute Kopfhörersysteme wird viel Wert gelegt«, so Zesch. Der Verkauf von Handy-Zubehör stieg seit 2010 um mehr als 70 %, die Zahl der Handy-Versicherungen hat sich seit dem Vorjahr verdoppelt.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up