Donnerstag, April 03, 2025
Huawei „DCS“ gehört zu den besten Virtualisierungs-Alternativen
Bild: Huawei

Die „Datacenter Virtualization Solution“ (DCS) von Huawei wurde bei einer Analyse von 24 Lösungen im Segment der Virtualisierungs-Plattformen als eine der fünf besten gekürt. Damit bietet sie eine starke Alternative zu der etablierten Plattform VMware vSphere.


Die Data Center Intelligence Group (DCIG), ein führendes Analyseunternehmen, hat die „Datacenter Virtualization Solution“ (DCS) von Huawei als eine der fünf besten Virtualisierungsplattformen eingestuft. Die Analyse, die insgesamt 24 Lösungen auf dem Markt untersuchte, hebt die Elastizität, hohe Leistung und Verfügbarkeit sowie das Managementsystem der Huawei Lösung hervor. Diese Platzierung bestätigt die Relevanz von Huawei DCS als eine Alternative zu der etablierten Plattform VMware vSphere.

Ein Server erfüllt eine Aufgabe – das war lange ein Standard in der Informationstechnologie. Dank Virtualisierung-Plattformen ist es mittlerweile möglich, auf einem Server „virtuelle Computer“ zu erstellen. Anstatt einen leistungsstarken Server nur für eine Aufgabe zu verwenden, kann man den einzelnen virtuellen Computern verschiedene Aufgaben zuteilen und die Ressourcen so besser nutzen.

Stärken der Huawei DCS

Lange Zeit war VMware mit der vSphere-Lösung marktführend, doch die Übernahme des Unternehmens durch Broadcom im Vorjahr und die damit verbundenen Lizenzkostensteigerungen sorgten für Aufsehen in der Branche und andere Anbieter rückten in den Fokus. Die Huawei DCS-Lösung ist eine dieser Alternativen, die im Vergleich zu anderen Lösungen durch ihre Flexibilität und Erweiterbarkeit überzeugt.

DCIG hat das Ranking anhand der Kriterien Datenschutz und Sicherheit, Bereitstellungsoptionen, Lizenzierung und Preise, Management sowie Softwareoptionen erstellt. In der Analyse wurden besonders die Elastizität und die Fähigkeit zur problemlosen Skalierung von Huawei DCS hervorgehoben. Shane Zhang, Head of Enterprise Business bei Huawei Austria, erklärt: „Unsere Lösung ist seit zehn Jahren erfolgreich im Einsatz und kombiniert die beste Technik von Huawei zu einer starken Plattform für Unternehmen. Sie ist flexibel aufgebaut und kann problemlos erweitert werden, um wachsende Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen können ihre Rechenzentren nach Bedarf ausbauen, ohne große Umbauten vornehmen zu müssen.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up