Dienstag, Mai 20, 2025
Huawei „DCS“ gehört zu den besten Virtualisierungs-Alternativen
Bild: Huawei

Die „Datacenter Virtualization Solution“ (DCS) von Huawei wurde bei einer Analyse von 24 Lösungen im Segment der Virtualisierungs-Plattformen als eine der fünf besten gekürt. Damit bietet sie eine starke Alternative zu der etablierten Plattform VMware vSphere.


Die Data Center Intelligence Group (DCIG), ein führendes Analyseunternehmen, hat die „Datacenter Virtualization Solution“ (DCS) von Huawei als eine der fünf besten Virtualisierungsplattformen eingestuft. Die Analyse, die insgesamt 24 Lösungen auf dem Markt untersuchte, hebt die Elastizität, hohe Leistung und Verfügbarkeit sowie das Managementsystem der Huawei Lösung hervor. Diese Platzierung bestätigt die Relevanz von Huawei DCS als eine Alternative zu der etablierten Plattform VMware vSphere.

Ein Server erfüllt eine Aufgabe – das war lange ein Standard in der Informationstechnologie. Dank Virtualisierung-Plattformen ist es mittlerweile möglich, auf einem Server „virtuelle Computer“ zu erstellen. Anstatt einen leistungsstarken Server nur für eine Aufgabe zu verwenden, kann man den einzelnen virtuellen Computern verschiedene Aufgaben zuteilen und die Ressourcen so besser nutzen.

Stärken der Huawei DCS

Lange Zeit war VMware mit der vSphere-Lösung marktführend, doch die Übernahme des Unternehmens durch Broadcom im Vorjahr und die damit verbundenen Lizenzkostensteigerungen sorgten für Aufsehen in der Branche und andere Anbieter rückten in den Fokus. Die Huawei DCS-Lösung ist eine dieser Alternativen, die im Vergleich zu anderen Lösungen durch ihre Flexibilität und Erweiterbarkeit überzeugt.

DCIG hat das Ranking anhand der Kriterien Datenschutz und Sicherheit, Bereitstellungsoptionen, Lizenzierung und Preise, Management sowie Softwareoptionen erstellt. In der Analyse wurden besonders die Elastizität und die Fähigkeit zur problemlosen Skalierung von Huawei DCS hervorgehoben. Shane Zhang, Head of Enterprise Business bei Huawei Austria, erklärt: „Unsere Lösung ist seit zehn Jahren erfolgreich im Einsatz und kombiniert die beste Technik von Huawei zu einer starken Plattform für Unternehmen. Sie ist flexibel aufgebaut und kann problemlos erweitert werden, um wachsende Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen können ihre Rechenzentren nach Bedarf ausbauen, ohne große Umbauten vornehmen zu müssen.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up