Dienstag, Mai 20, 2025
Fortinet: OT-Sicherheitsplattform erweitert
Bild: Gettyimages

Fortinet, einer der großen Hersteller von Netzwerk- und Sicherheitstechnologie, hat Updates seiner OT-Sicherheitsplattform angekündigt. Die Neuerungen sollen Unternehmenskunden erweiterte Funktionen für den sicheren Netzwerk- und Sicherheitsbetrieb (SecOps) bieten.


Aufbauend auf mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als weltweit führender Cybersecurity-Anbieter wurde die OT-Sicherheitsplattform von Fortinet entwickelt, um industrielle Risiken zu minimieren und die OT-Sicherheitsmaßnahmen der Kunden zu beschleunigen und zu optimieren.

Entsprechend bedeutend sind die Updates, die Fortinet nun diese Plattform verpasst hat. So beispielsweise werden die Asset-Identifizierung und OT-Netzwerktopologie in der FortiOS OT-Ansicht bzw. die virtuellen Patching-Funktionen verbessert. Zudem bringt Fortinet mit dem FortiSwitch Rugged 216F-POE sowie dem FortiSwitch Rugged 424F-POE zwei neue Serien robuster Switches für bandbreitenintensive Industrieumgebungen.

Weiters ermöglicht FortiSRA sicheren Fernzugriff für externe Auftragnehmer, Auditoren und Mitarbeiter und schützt kritische OT-Systeme vor Bedrohungen durch Fernzugriff und nicht vertrauenswürdige Netzwerke. Das FortiExtender Vehicle Update hingegen ermöglicht das Flottenmanagement in einem robusten Formfaktor, der auch rauen Umgebungsbedingungen standhält, und bietet eine sichere LAN-Erweiterung von entfernten FortiGate Next-Generation Firewalls, um eine wirklich einheitliche Plattform für Fahrzeuge und Ersthelfer zu schaffen.

Erweiterte OT-Funktionen gibt es auch in FortiSOAR für den IT/OT-Security-Betrieb sowie FortiAnalyser für Analyse und Reporting, insbesondere zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. FortiNDR für OT wiederum bietet eine Analyse des Netzwerkverhaltens, um bekannte und unbekannte Bedrohungen in der gesamten IT/OT-Infrastruktur zu identifizieren und Anomalien im OT-Netzwerk zu erkennen; FortiDeceptor-as-a-Service erweiterte Deception-Funktionen für OT und IoT.

John Maddison, Chief Marketing Officer bei Fortinet: „Je mehr operative Infrastruktur vernetzt ist, desto größer ist die Angriffsfläche und desto höher ist das Cyberrisiko. Herkömmliche IT-Security-Tools sind in OT-Umgebungen ineffektiv und im schlimmsten Fall gar nicht einsetzbar. Fortinet baut seit über 20 Jahren eine branchenführende OT-Sicherheitsplattform auf. Wir sind stolz darauf, umfassende Verbesserungen der gesamten Plattform vorstellen zu können.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up