Sonntag, April 06, 2025
Cloud-managed Security für veränderte Sicherheitslage
Bild: iStock

Mit den jüngsten Weiterentwicklungen seiner Netzwerk- und Security-Lösungen präsentiert sich der Rohde & Schwarz Geschäftsbereich Networks & Cybersecurity, mit den Firmen LANCOM Systems und Rohde & Schwarz Cybersecurity, vom 22. bis 24. Oktober auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg. Im Zentrum des Messeauftritts von LANCOM stehen State-of-the-Art Cloud-managed Security sowie das im Mittel- und High-End-Segment ergänzte LANCOM Firewall-Portfolio.


Die Sicherheitslage für Unternehmensnetzwerke hat sich verändert. Dezentrale Arbeitssituationen, gekapselter HTTPS-Datentraffic und zunehmende Cloud-basierte Anwendungen – all diese Entwicklungen machen die Transformation der IT-Netzwerkarchitektur von der „Perimeter Security“ zum „Zero Trust“-Prinzip notwendig. Hinzukommen neue regulatorische Anforderungen – Stichwort KRITIS Dachgesetz, DORA und NIS2. Wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen diese Herausforderungen mithilfe vertrauenswürdiger, digital souveräner Lösungen „engineered in Germany“ erfolgreich meistern, zeigen die zwei Schwesterunternehmen des Rohde & Schwarz Geschäftsbereichs Networks & Cybersecurity auf der diesjährigen it-sa.

LANCOM Systems zeigt die letzten Ergänzungen seines Firewall-Portfolios.  Umfassenden Schutz bieten die LANCOM R&S® Unified Firewall UF-560 als Ergänzung des 19“ Portfolios im mittleren Leistungs- und Preissegment und die UF-1060 als leistungsstarke Firewall für zentrale Standorte mit 10 Gbit/s Durchsatz bei der Nutzung aller UTM-Funktionen.

Eine offene API in der LANCOM Management Cloud ermöglicht die Einbindung von modernem Service-Management (z.B. ServiceNow) und Security-Information- und Event-Management-Systemen (SIEM). Dazu kommt auch die Integration von wesentlichen Funktionen aller Firewalls in der LANCOM Management Cloud.

LANCOM Trusted Access ermöglicht die sichere und automatisierte Remote-Arbeitsplatzanbindung für „Work from Anywhere“ inklusive Anlegen von Sicherheitsprofilen und granulare Verwaltung von Zugriffsrechten.


Rohde & Schwarz Cybersecurity

Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt mit seinem Partner Island den R&S Trusted Browser als Produktneuheit vor: Dieser ermöglicht eine unternehmensweite Lösung zur Durchsetzung von granularen Sicherheitsrichtlinien und bietet darüber hinaus ein umfangreiches Logging sowie die browserseitige, transparente Trennung zwischen privaten und dienstlichen Domänen.

Außerdem demonstriert Rohde & Schwarz Cybersecurity gemeinsam mit seinen strategischen Partnern agilimo Consulting und Materna Virtual Solution die Lösung R&S ComSec supporting indigo und R&S indigo in a box, die sichere mobile Kommunikation auf iPhones und iPads nach VS-NfD-Standard möglich macht.

Zusätzlich im Gepäck hat das Unternehmen die Festplatten- und Datenträgerverschlüsselung R&S Trusted Disk, die Verschlusssachen auf ausgeschalteten Computern vor unautorisiertem Zugriff schützt. Die Verwendung des zentralen Managementsystems R&S Trusted Objects Manager erleichtert die Administration und ermöglicht die unternehmensgerechte Fernverwaltung von Endgeräten, Benutzern, Smartcards, Gruppen und Rechten.

Als weiteres Highlight präsentiert Rohde & Schwarz Cybersecurity den R&S Trusted Drive und den R&S Trusted Stick, einen mobilen Datenträger, der die VS-NfD-Anforderung erfüllt und ebenfalls durch das zentrale Managementsystem, den R&S Trusted Objects Manager, administriert werden kann. Dieser kann betriebssystemunabhängig eingesetzt werden und ist durch 2-Faktor-Authentifizierung besonders geschützt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...