Mittwoch, April 23, 2025
adesso: Umsatzsteigerung um ein Viertel
Reto Pazderka übersteigt mit der Personalstategie bei adesso bereits übliche Frauenquoten in der IT mit aktuell mehr als 30 % weiblichen Beschäftigten bei dem IT-Dienstleister.

adesso steigert den Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 25 Prozent auf den Höchstwert von 19,6 Mio. Euro und erwartet ein weiteres Wachstum in Umsatz und operativen Ergebnissen für 2024.


Trotz der schwierigen konjunkturellen Gesamtwirtschaftslage sieht Reto Pazderka, Geschäftsführer der adesso Austria, die weiteren Wachstumsaussichten für die IT-Branche und entlang der anhaltenden Digitalisierungsnachfrage insbesondere für adesso Austria positiv. Die „äußerst gute Nachfrage nach IT-Dienstleistungen bei vielen unterschiedlichen Branchen“ führte ebenso zu einem starken Zuwachs an Mitarbeitenden und das hat wiederum auch zum Geschäftserfolg im vergangenen Jahr beigetragen. „Auch im heurigen Jahr rechnen wir mit einem deutlichen Wachstum und bei verbesserter Profitabilität mit einem Anstieg des Ergebnisses. Der Start ins Jahr 2024 verlief bereits erfolgreich und wir liegen in unserem Plan, weitere adessi für uns zu begeistern. Mit dem Wachstum in allen Bereichen werden wir für unsere Kunden noch attraktiver und stellen unsere Lieferfähigkeit sicher – sowohl in hoher Qualität als auch im Umfang unserer Dienstleistungen. Außerdem macht es richtig Spaß, Digitalisierung zu gestalten und erfolgreiches Wachstum zu managen“, so Pazderka.

Bereits 125 Mitarbeitende engagieren sich aktuell bei adesso Austria. Neben den Kernbereichen Software-Entwicklung und IT-Consulting, sind es auch die neuen Portfolio-Elemente, die sich positiv entwickeln. Das professionelle Testing und der Bereich Digital Experience – hier vor allem die Umsetzung von UX/UI-Designleistungen – sind wesentliche Wachstumstreiber. 2023 wurde ein neues Büro in Graz errichtet und eröffnet. Die Ausrichtung der Standorte im lokalen Markt und als Teil der adesso Gruppe mit internationaler Zusammenarbeit, sind wichtige Eckpfeiler der Wachstumsstrategie.

Das UX/UI-Team hat im 1. Quartal 2024 weitere Mitarbeitende an Bord geholt und ist mit zehn "adessi", wie in dem Unternehmen Mitarbeiter*innen genannt werden, bereits in mehreren Projekten engagiert. Parallel dazu wächst auch das Team im Bereich „Testing und Testautomatisierung“. Seit dem Start zu Beginn des vergangenen Jahres sind es mittlerweile elf adessi, die unter der Leitung von Thomas Gebhard, Bereichsleiter Development & Testing, durchstarten. „Unser Ziel ist es, den Stellenwert von hochwertigem Testing durch die Einführung von klaren Testprozessen, sowie einer kriterienbasierten Steigerung des Automatisierungsanteils im IT-Bereich zu erhöhen“, erläutert Thomas Gebhard das Ziel des Unternehmens.

„Machine Learning und KI sind vermehrt Teil des Automatisierungs- und Testing-Prozesses, immer mehr Hersteller setzen auch auf künstliche Intelligenz – Automatisierungsprodukte haben bereits einen intelligenten Kern, den es zu nutzen gilt. Der Bereich Testing, den wir seit Anfang 2023 bei adesso Austria als neues weiteres Portfolio etabliert haben, ist erfolgreich und wird weiter wachsen, denn wir etablieren bei unseren Kunden erfolgreich Testmanagementprozesse und Testarchitekturen mit Automatisierungslösungen, ganz nach dem Motto „We change the way you feel about testing“, sagt Thomas Gebhard abschließend.

Rund 30 Prozent Mitarbeiterinnen
„Seit fünf Jahren ist es uns ein wichtiges Anliegen, mehr Frauen für Digitalisierung und damit für adesso Austria zu begeistern. Der Anteil der weiblichen adessi in Österreich wurde in dem Zeitraum von unter 20 Prozent auf über 30 Prozent gesteigert. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams nicht nur Vorteile in der Zusammenarbeit bringen, sondern auch bessere Ergebnisse liefern", erzählt Reto Pazderka. „Wir wollen auch Mädchen motivieren in die IT-Welt einzutauchen, daher machten wir heuer erstmals beim ‚Wiener Töchtertag‘ mit. Acht Mädchen wurden am 25. April in unserem Office in das Programmieren eingeführt – sie programmierten ein Spiel mit Scratch und entwickelten Anforderungen mit Playmobil Pro.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up