Mittwoch, April 23, 2025
Entwicklungszentrum für Satelliten-Monitoring
Eröffnen Entwicklungsstandort mit besonderer Hardware - zwei 6,5-Meter-Satellitenschüsseln: Bernard Payer (Eviden), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Markus Schaffhauser (Eviden).

Der IT-Dienstleister Eviden hat in Prottes, Niederösterreich, ein "Mission Critical Systems Technology Center" eröffnet. Die Services bringen Exporteinnahmen von bis zu 30 Mio. Euro pro Jahr nach Österreich.

Mit der starken Zunahme an Satelliten hat sich das Weltall zu einem neuen Datenhighway entwickelt: Zuletzt gab es rund 9.500 Satelliten, das entspricht einer Steigerung von mehr als 250 Prozent in den vergangenen drei Jahren. Der globale Markt für Satelliten-Technologie beträgt laut Schätzungen etwa 350 Mrd. Euro. Mit der stark steigenden Nachfrage nach Satelliten-Kommunikationsverbindungen hat auch die Menge der Störungen und Interferenzen deutlich zugenommen. Satellitenbetreiber haben dabei mit technischen aber auch zunehmend auch absichtlich und bösartig herbeigeführte Störungen zu kämpfen. Die Qualität der Services leidet darunter und die wirtschaftlichen und politischen Interessen sind gefährdet.

„Mit SkyMon können wir für unsere internationalen Kunden, wie Satelliten- oder Telekom-Betreiber, Interferenzen in einem System rund um die Uhr identifizieren und lokalisieren”, erklärt Bernard Payer, Global Head der Eviden Mission Critical Systems, bei der Eröffnung: „Einer der wichtigsten Markttreiber ist aktuell aber auch das Thema eines souveränen Weltraums. Jeder Staat hat ein großes Interesse daran, zu wissen, was über seinem Territorium passiert. Dazu können wir mit unserer Lösung ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten.” Aktuell werden mit SkyMon mehr als 100 Satelliten überwacht. Das Service wird maßgeblich in Österreich entwickelt, täglich greifen zudem rund 150 Fachleute auf die Technologien aus Prottes zu.

SkyMon und Kommunikationslösungen für Windparks
Im "Eviden Mission Critical Systems Technology Center" werden von Expertinnen, Experten und Forschenden gemeinsam neue Projekte entwickelt und im Lab zur Marktreife gebracht. Vorrangig erfolgt aus Prottes das bewährte SkyMon-Satellitenmonitoring. Innovationen in den Bereichen Space Situational Awareness, Satellite Communication Situational Awareness oder Satellitenmonitoring werden hier vorangetrieben. Darüber hinaus werden im Technologie-Zentrum innovative Lösungen im Bereich der Mission Critical Systems für kritische Infrastruktur Betreiber entwickelt, getestet, in Betrieb genommen sowie anschließend an Kunden weltweit - bis nach Australien - geliefert. Dabei handelt es sich um spezifische Kundenlösungen für die Transport-, Energie- und Telekom-Branche. Eviden liefert in diesem Geschäftszweig Kommunikationslösungen für Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee sowie in den USA bzw. für Fernverkehr oder U-Bahnen in Deutschland, Frankreich, Ungarn oder Saudi-Arabien.

Der jährliche Strombedarf von rund 400.000 kWh wird von der am Areal befindlichen Photovoltaikanlage zur Gänze gedeckt. Durch den Einsatz von Wärmepumpen werden keine fossilen Rohstoffe für den Standort genutzt. „Die Produkte rund um unsere SkyMon-Lösungen werden maßgeblich aus Österreich entwickelt. Mit dem Technology Center haben wir uns auch in der Gruppe gut platziert”, bekräftigt Markus Schaffhauser, CEO von Eviden Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up