Mittwoch, Mai 21, 2025

Beim internationalen Technologiekonzern sind die Möglichkeiten für junge Absolvent*innen vielfältig. Am Career Day der TU Wien konnten Studierende Huawei und andere mögliche künftige Arbeitgeber näher kennenlernen. 


Am Career Day der TU Wien erhalten Studierende die Möglichkeit, einen Eindruck von den Karrierewegen in verschiedenen Unternehmen zu bekommen. Auch Huawei zählte in diesem Jahr zu den Ausstellern und konnte sein vielfältiges Portfolio an Jobs mit internationalen Aufstiegsmöglichkeiten vorstellen. Bei Huawei werden nicht nur Talente mit technischem Knowhow gesucht, sondern auch Forscher*innen, Kommunikationsexpert*innen sowie HR- oder Marketingprofis.

Insgesamt beschäftigt Huawei weltweit mittlerweile 197.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 170 Ländern. Am Standort in Wien sind es 127 Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Bereichen. Mehr als die Hälfte der Angestellten sind aber im Bereich Forschung und Entwicklung tätig, denn das Unternehmen setzt stark auf Innovation. „Wir haben die Vision einer Welt vor Augen, die durch Technologie jeden Tag ein kleines Stück besser wird. Wir arbeiten an digitaler Inklusion, mehr Sicherheit im digitalen Raum und an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft“, so Radoslaw Kedzia, Vice President CEE & Nordic Region bei Huawei.

„Bei Huawei findet man ein innovatives Umfeld und hat die Chance, echten Impact durch modernste Technologien zu erzeugen. Durch unsere internationale Ausrichtung sind steile Karrieren auch länderübergreifend möglich“, ergänzt Erich Manzer, Deputy CEO bei Huawei Österreich. „Ein Blick in unsere Stellenanzeigen lohnt sich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von jungen Talenten.“

(Titelbild: Huawei)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up