Dienstag, Mai 20, 2025

Zum ersten Mal nach zwei Jahren kamen Geschäftspartner*innen und Kunden wieder zu einem Get-Together bei Capgemini zusammen. Die Stimmung - dementsprechend gut, denn: Selbst die digitale Welt kommt nicht ohne Mensch und Humor aus.

Titelbild: Susanne Kremser und Roland Hübel, Geschäftsführer der RI-Solution Data, zusammen mit Gastgeberin Martina Sennebogen, Managing Director von Capgemini in Österreich. (Credit: Capgemini)

„Modernisierung ist eines der Kernthemen österreichischer Unternehmen. Nicht zuletzt durch die Pandemie hat die Geschwindigkeit der Digitalisierung in den letzten Jahren zugenommen. Umso wichtiger ist es, Lösungen und Prozesse zu etablieren, die den Unternehmen einen Mehrwert bringen, aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Entwicklung ermöglichen“, sagte Martina Sennebogen, Managing Director von Capgemini in Österreich, beim Frühlings-Get-Together von Capgemini im Wiener Justizcafe.

Gerade in fordernden Zeiten sei der vertrauensvolle Umgang miteinander und eine gute Gesprächsbasis - vor allem in digital getriebenen Branchen - ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das bestätigte auch der Keynote-Speaker des Abends, Arzt, Vortragender und Comedian Roman Szeliga, in seinem Plädoyer für Freude, Humor und Leichtigkeit in einer digitalen Welt: „Die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied.“

Und um genau diese Leichtigkeit ging es - beim ersten persönlichen Treffen mit Kund*innen und Geschäftspartner in größerem Rahmen nach über zwei Jahren Corona-Pandemie. Auch einige namhafte Gäste folgten der Einladung, wie zum Beispiel Susanne Kremser und Roland Hübel, Geschäftsführer der RI-Solution Data GmbH, Harald Leitenmüller, CTO bei Microsoft in Österreich, Jörg Sollfelner, Geschäftsführer der Energieallianz Austria GmbH, Stefan Zierlinger, Geschäftsführer der Energie Burgenland Green Technology GmbH,  Alexander Rohr-Brandstätter, Head of Advanced Web Solutions bei der Mondi AG, Martin Buresch, CIO bei Gebauer und Griller sowie Vertreter von Erste Group, OMV und ÖBB.

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up