Samstag, April 05, 2025
Thomas Meyer wechselt zu Actico

Thomas Meyer wechselt als Chief Revenue Officer zum KI-Automatisierungsspezialisten Actico und wird damit neues Mitglied in der Geschäftsführung. 

Actico freue sich, mit Thomas Meyer einen international erfahrenen Manager aus dem Finanzbereich als Chief Revenue Officer und Mitglied der Geschäftsführung gewonnen zu haben, so das Unternehmen. Die neue Verstärkung soll auch die Sichtbarkeit der KI-basierten Plattform, die Actico für die Unterstützung von Geschäftsentscheidungen anbietet, erhöhen und damit das Wachstum des Unternehmens weiter ankurbeln. 

Dass Thomas Meyer SaaS-, Cloud- und Financial-Services-Unternehmen zum Erfolg führen kann, hat er mehrfach bei den vorherigen Arbeitgebern bewiesen – etwa bei Salesforce, bei IPSoft und im Bereich Financial Services bei Tableau. Die Software-Branche hat der studierte Betriebswirt in verschiedenen Rollen bei IBM Deutschland kennengelernt, zuletzt im Global Software Management.

„Als Chief Revenue Officer habe ich mir das Ziel gesetzt, Actico noch stärker auf die Kunden und deren Bedürfnisse auszurichten. Wir wollen das Feedback unserer Kunden intensiv in die Produktentwicklung einfließen lassen und partnerschaftlich Lösungen entwickeln“, beschreibt Thomas Meyer seine Ziele.

„Im Gegensatz zu vielen Start-ups sind wir bereits 20 Jahre im Finanzmarkt als Software-Anbieter aktiv und verfügen über hochmoderne, KI-gestützte Businesslösungen, bringen aber im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern ein bewährtes, regelbasiertes Fundament mit, auf dem die KI-Capabilities aufsetzen können. Damit können sowohl etablierte Banken, Versicherungen als auch Fintechs den hohen Ansprüchen von Digital Natives genügen, ohne die Sicherheits- und Verlässlichkeitsaspekte außer Acht lassen zu müssen“, meint der neue CRO.

Seine Erfahrung als ehemaliger Fußballtrainer verschaffe ihm Vorteile fürs Teamwork: „Daher weiß ich auch, dass man die richtigen Spieler im Team benötigt, ein gemeinsames Ziel verfolgen und gemeinsame Strategie und Taktik aufbauen muss. Nur mit den richtigen Spielern an den richtigen Stellen können wir erfolgreich sein. Das Coaching von jungen Talenten ist mir daher auch im Unternehmen ein ernstes Anliegen und sozusagen Teil meiner DNA.“, so Meyer.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up