Mittwoch, April 09, 2025
Neues Drucksystem von Konica Minolta

Konica Minolta kündigt die Einführung eines neuen B2-Inkjet-Drucksystems an. Das AccurioJet KM-1e High Definition (HD) Modell ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells AccurioJet KM-1e.

Mithilfe der neuen HD-Technologie wird die Qualität der Farbwiedergabe der AccurioJet KM-1e weiter verbessert. Dazu gehört die beispielsweise die Wiedergabe von Hauttönen, eine homogene Druckausgabe von Flächen und die Reproduktion von Texturen. Geeignet ist das neue Modell deshalb vor allem für Fotobücher, Kunstdrucke oder den digitalen Verpackungsdruck. Neben den technischen Verbesserungen wurde dabei auch Kundenfeedback realisiert, um den Betrieb und Produktivität des Systems zu verbessern, so das Unternehmen. 

Fortschritt am Markt

Erster europäischer Kunde des AccurioJet KM-1e HD ist die Werner Druck & Medien AG mit Sitz in Basel, im Rahmen ihrer Expansion in den Märkten für personalisierte Verpackungen und Weiterverarbeitung. Das Unternehmen hat außerdem eine MGI JETvarnish 3D sowie einen Motion Cutter bestellt. Geschäftsführer Roger Kessler erklärt: „Wir haben uns für diese Gesamtlösung entschieden, weil wir im Verpackungs- und Veredelungsmarkt in den nächsten Jahren ein großes Potenzial sehen. Mit dieser Kombination sind wir nun sehr gut aufgestellt, um die Marktanforderungen in diesem Bereich optimal zu erfüllen.”

Mirko Pelzer, Offering Manager Konica Minolta Deutschland & Österreich, wirbt für das neue System: „Die Bildqualität hat jetzt das höchste Niveau in der Branche erreicht. Es gibt keinen Unterschied bei den RIP-Zeiten, und wir gehen davon aus, dass sich der Tintenverbrauch nur unwesentlich ändert. Mit unseren neuen Modellen AccurioJet KM-1e und KM-1e HD wollen wir unseren Kunden dabei helfen, Kreativität neu zu denken. Dabei wollen wir ihnen die vielen neuen Möglichkeiten näher bringen, die die Digitalisierung mit sich bringt, und den Trend zum Wechsel vom Offset- zum Inkjetdruck in einem Wachstumsmarkt zu unterstützen.”

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...