Samstag, April 05, 2025
Konferenz für User-Experience in Wien

Die uxcon vienna (Link) versammelt Expert*innen, Forschende und Anwender*innen zu den Themen Nutzer- und Kundenfreundlichkeit. Am 15. und 16. September 2022 findet die bereits zweite Ausgabe in der Ankerbrot Fabrik in Wien statt.

Rund 30 internationale Referenten – unter anderen Vertreter großer Organisationen und Pioniere im Bereich UX – teilen ihr Know-how in verschiedenen Diskussions- und Workshop-Formaten. Die internationale Plattform für UX-Enthusiast*innen hat zwei Schwerpunkte: Wissen zu vermitteln sowie eine Netzwerkmöglichkeit für Young Professionals zu bieten. Die uxcon vienna bietet Platz für fachlichen Austausch und bildet gleichzeitig eine Brücke zwischen der europäischen UX-Szene und Pioniere in den USA.

Young Professionals haben im September vor Ort die Chance, von Expert*innen zu lernen, ihr Netzwerk zu erweitern und sich und ihre Karriere weiterzuentwickeln. Denn der Bereich User Experience ist ein Innovationstreiber mit großem Wachstumspotenzial bei einem gleichzeitig schnell wachsenden Berufsfeld.

Die Organisatoren Andreas Ablasser und Nicole Swoboda nehmen sich zum Ziel, mit der uxcon die "führende europäische Plattform für UX-Forschung und UX-Design in Europa" zu werden, heißt es.

Bereits angekündigte Sprecher*innen
- Jeff Gothelf, einer der führenden Experten im Bereich Agile UX und Lean UX
- Molly Stevens, Director User Experience Research bei booking.com
- Kostas Kononovas, UX Researcher bei Instagram
- Emanuel Jochum, Experience Designer, Content Strategist und Lehrender für Visual Interface Design
- Christiane Moser, Founder CUXpro und Design Mentor bei CareerFroundry und ADPList
- Sabine Ballata, Product Design Lead bei kokoro und Gastgeberin des UX book club
- Indi Young, Forscherin, Coach, Autorin und Lehrende zum Thema Inclusive Product Strategy
- Xuan Zheng, UX Researcher bei TikTok
- Peter Purgathofer, TU Wien, Associate Professor mit Fokus auf Visual Computing und Human-centered Technology
- Verena Seibert, Technikum Wien, Psychologin mit 25 Jahren Erfahrung im Bereich UX und Verhaltensforschung
- Sofia Carvalho, UX Designer bei With Company

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up