Freitag, April 04, 2025
Capgemini: Neuer Head of Sales
Martin Fenyö will als neuer Head of Sales den Fokus auf nachhaltige Kundenbeziehungen legen. (Bild: Capgemini)

Der Niederösterreicher Martin Fenyö übernimmt die Leitung der Sales-Unit des IT-Beratungsunternehmens in Österreich.

Seit 20 Jahren ist der 53-jährige Martin Fenyö in der IT-Branche tätig, seit 2011 in leitenden Sales-Funktionen. Bei Capgemini möchte er den Fokus auf nachhaltige Kundenbeziehungen setzen. Denn es sei in Zeiten der massiven digitalen Transformation wichtig, Projekte nicht nur für die Kunden abzuwickeln, sondern gemeinsam mit ihnen. Nur so könnten die unterschiedlichen Bedürfnisse der Unternehmen erkannt und maßgeschneiderte Lösungen angeboten und umgesetzt werden.

Martin Fenyö hat berufsbegleitend den Master in BWL mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsinformatik absolviert. Schon während seines Studiums war der zweifache Familienvater bei Microsoft in Österreich tätig und konnte hier bereits Erfahrung als Sales Professional sammeln, unter anderem auch im Finanzsektor. Seine Laufbahn setzte er im IT-Bereich bei Unternehmen wir Navax, Teradata und DXC Technology fort, um schließlich die Position des Head of Sales bei Capgemini zu übernehmen: „Ich möchte neben den marktrelevanten Themen wie Cloud-Services und nachhaltige IT auch neue Bereiche gemeinsam mit unseren Kunden erarbeitet. Das geht nur durch engen Kontakt und einer guten Vertrauensbasis. Ziel ist es, Capgemini als strategischen Partner bei bestehenden und neuen Kunden zu positionieren“, so Fenyö.

Martina Sennebogen, Managing Director von Capgemini in Österreich, schätzt unter anderem die langjährige Sales- und IT-Expertise Ihres neuen Head of Sales sehr: „Gerade zur Förderung von jungen Talenten ist es wichtig auch erfahrene Experten an Bord zu holen, die ihr Wissen teilen und so die Organisation wachsen lassen. Martin Fenyö als Head of Sales ist für uns und unsere Kunden ein echter Gewinn: Er bringt neben seiner internationalen Erfahrung eine hohes Maß an Kunden – und Mitarbeiterorientierung mit. Durch seine brückenbauende Art ist er das perfekte Bindeglied zwischen den Anforderungen unserer Klienten und der Stärke unserer Practices.“

In seiner Freizeit ist Fenyö begeisterter technischer (Wrack-)Taucher und viel an der frischen Luft unterwegs, ob am Mountainbike, auf Skiern oder am Snowboard. Er wohnt mit seiner Familie in Klosterneuburg in Niederösterreich.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up