Samstag, April 05, 2025

T-Mobile-Kunden können die Bürosoftware epunet nun auch auf dem Handy nutzen und Buchhaltung und Lagerstand ihres Unternehmens mobil verwalten.

Der vor gut einem Jahr gestartete Kleinunternehmerservice epunet.at ermöglicht die Verwaltung von Geschäftsprozessen online. Software muss keine installiert werden, die Lizenzkosten werden über vergleichsweise geringe Monatsgebühren entgolten. Bei T-Mobile gibt es den Service nun um monatlich 12 Euro. „Mit epunet können Unternehmer eine einfache und leistbare Anwendung zur Verwaltung der Ein- und Ausgangs-Rechnungen und des Lagerstandes auf dem Handy nutzen und so auch von unterwegs effizient arbeiten“, wirbt Bela Virag, Leiter Business Marketing T-Mobile.

Mithilfe von epunet lassen sich Angebote erstellen und Bestellungen verwalten. Sicher wird die Lösung durch den Einsatz der elektronischen Signatur. Vom Entwickler und Betreiber Blue Monkeys wird zudem täglich ein Backup durchgeführt. „Derzeit arbeiten bereits über 1.300 User sehr erfolgreich mit epunet“, so Harald Trautsch, Blue Monkeys. Die Darstellung der Oberfläche ist dabei jeweils an das verwendete Endgerät angepasst, gleichzeitig können die Nutzer auch weiterhin das Onlinewerkzeug über den PC oder das Notebook nutzen.

„Die Idee hinter epunet war von Anfang an, von überall auf sein Büro zugreifen zu können“, so Trautsch. "Die Nutzung ist spielend einfach, die Funktionen können autodidaktisch erlernt werden." Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sei ein übersichtliches Debitorenmanagement überlebenswichtig. Epunet ermöglicht Trautsch zufolge auch Selbstständigen der transparente Umgang mit Rechnungsläufen. "Für Kleinunternehmen geht es nicht nur darum, hervorragende Arbeit zu leisten. Sie müssen auch zeigen, wie gut sie sie organisiert sind."

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up