Samstag, April 05, 2025
Eydolon bindet die plattformunabhängige Device-Management-Lösung Afaria von Sybase in bestehende Prozesse der Wirtschaftskammer Tirol ein.

Der Sybase Integrationspartner Eydolon Mobile Solutions installierte bei der Wirtschaftskammer Tirol eine innovative Mobility Device Lösung für rund 100 Mitarbeiter auf Basis der Afaria Produktfamilie. Diese ist Teil der Sybase „Information Anywhere Suite“ und bietet eine geräteunabhängige, an die spezifischen Erfordernisse jeden Unternehmens anpassbare Device-Management und Security-Lösung, die es gestattet, bestehende interne Sicherheitslösungen auf mobile Endgeräte auszuweiten und die speziellen Erfordernisse beim Betrieb mobiler Geräte zu berücksichtigen, ohne den einzelnen Mitarbeiter in der Nutzung seines Gerätes mit administrativen Aufgaben zu belasten. Afaria kann alle Geräte, Anwendungen, Daten und Schnittstellen, die von den Mitarbeitern der Wirtschaftskammer Tirol benötigt werden, proaktiv verwaltet. Die Wirtschaftskammer Tirol arbeitet seit 2004 mit Eydolon zusammen und konnte bereits erste Erfahrungen mit der von Nokia eingestellten Intellisync-Lösung für mobiles E-Mail und Device-Management sammeln.

Claus Nussbaum, Geschäftsführer Eydolon, zur Anforderung: „Die Wirtschaftskammer Tirol suchte eine innovative Lösung, die sich einfach in die Unternehmensstrategie einbinden lässt, die eine zentrale und vor allem plattformunabhängige Verwaltung ermöglicht, interne vertrauliche Daten schützt, eine Sperre von Geräten im Falle von Diebstahl oder Verlust ermöglicht und bei der die Initialisierung von neuen Geräten einfach auf Knopfdruck möglich ist. Und das Wichtigste: Alles sollte unter der eigenen Kontrolle der Wirtschaftskammer laufen. “

Neben den Vorteilen wie Kompatibilität mit allen wesentlichen Betriebssystemen wie Windows Mobile, Blackberry und Symbian, bietet mobiles Devicemanagement automatische Software-Updates, das Einhalten von Sicherheitspolicies und die Verteilung von genau definierbare Nutzungs-Profile für Anwender. „ Der wichtigste Nutzen ist die höhere Produktivität der Mitarbeiter durch höhere Erreichbarkeit und Verfügbarkeit und eine wesentliche Kostenreduktion“, präzisiert Nussbaum den wesentlichen Kundennutzen.

Eine neutrale Case Study von Eydolon hat ergeben, dass etwa ein durchschnittliches Software-Update ohne Zurverfügungstellung eines Ersatzgerätes ca. 3,5 Stunden, mit Anlieferung eines Ersatzgerätes 5,5 Stunden dauert. Mit der neuen Afaria Device Management Lösung dauert dieses Update maximal 10 Minuten. Im Falle der Wirtschaftskammer Tirol bedeutet das, dass im Falle nur eines einzigen Software-Updates für die 100 Devices 550 Stunden, das sind knapp 69 Arbeitstage, gespart werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up