Die aktuelle Herbstlohnrunde ist die schwierigste seit langem. Die hohe Inflation, steigende Zinsen, die schlechte Konjunkturprognose und nach wie vor hohe Energiekosten bieten divergente Argumente für Arbeitgeber*innen wie Arbeitnehmer*innen. Report(+)PLUS hat drei Experten befragt, mit welchen Erwartungen sie die Verhandlungen sehen.
Die Pfandverordnung, die wichtige Eckpunkte für den Start im Jänner 2025 regelt, ist fixiert. Für Plastikflaschen und Aludosen werden 25 Cent eingehoben. Alle Verkaufsstellen sind zur Rücknahme verpflichtet. Ausnahmen gibt es nur für kleine Händler.
Die Gesetze für nachhaltiges Wirtschaften werden kommen – das steht fest, und Unternehmen sollten sich darauf gefasst machen. Anna Leitner, Campaignerin für Ressourcen und Lieferketten bei Global 2000, über mehr Verantwortung in Wertschöpfungsketten und Engagement für eine bessere Welt.
E-Scooter-Sharing ist weltweit zu einem milliardenschweren Markt gewachsen. Der Energie Report hat beim »Green Peak Festival« im September in Wien Oytun Calapover getroffen, Director und Leiter der EMEA Operations beim E-Scooter-Hersteller Bird. Wie verändert sich die urbane Mobilität?
»Die Digitalisierung ist der Einstieg zum Erfolg«, sagt Gregor Grindjan, COO von SAP Österreich. Digital agierende Unternehmen sind agiler, skalierbarer und arbeiten oft effizienter. Wo Österreich beim Thema digitaler Transformation steht, zeigten die Business-Showcases auf der SAP NOW in Wien.