Sonntag, Juli 06, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG gründet mit der Probus Real Estate eine eigene Immobilien-Tochter. Die neue Gesellschaft soll das Immobilienportfolio der Bank professionell steuern und durch Verkäufe einen Beitrag zum Gruppenergebnis leisten.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Fassadensanierung des Bundesrechenzentrums im dritten Bezirk durch die Bundesimmobiliengesellschaft ist abgeschlossen. Seit Juli 2009 wurde die rund 18.000 m² große Fassade erneuert, thermisch saniert und den neuesten Erdbebennormen angepasst. Insgesamt wurden 42 Mio. Euro investiert. 

Kategorie: Kurzmeldung
American Express setzt für seine Telefon-Hotlines in Österreich ab sofort auf Service-Rufnummern von atms. Der Spezialist für Kundendialoglösungen liefert Komplettlösung für 0800-, 0810- und 0900-Nummern. Alle bestehenden Service-Rufnummern von American Express Österreich in den Bereichen 0800, 0810 und 0900 wurden von atms übernommen und in das ausfallsichere atms-Netz integriert.

\"Mit atms haben wir einen erfahrenen, zuverlässigen Kooperationspartner gefunden, mit dem wir in Österreich unsere Service-Hotlines weiter optimieren können. Bis jetzt waren unsere Rufnummern auf verschiedene Netzbetreiber in Österreich verteilt, mit dem Wechsel zu atms bekommen wir nun die komplette Lösung aus einer Hand\", sagt Silvia Steinacher, Country Manager American Express Österreich.
Kategorie: Kurzmeldung
Das Forum Mobilkommunikation präsentierte die Zahlen der Mobilfunk-Notrufstatistik 2009. Darin sind alle Notrufe erfasst, die über ein österreichisches Mobilfunknetz abgesetzt wurden. Der Euro-Notruf 112 war dabei mit 1.167.368 Anrufen die meistgewählte Telefonnummer noch vor Polizei und Rettung. Knapp übertroffen wurde die 112 nur vom ÖAMTC, der 2009 unter der 120er-Nummer 1.173.427 Mal Anlaufstelle in Problemfällen war und damit diese Statistik erstmals anführt.

Insgesamt wurden im Jahr 2009 in Österreich 7.332.106 Notrufe über ein Handy abgesetzt. Das FMK »freut sich über die große Akzeptanz« des Euro-Notrufs: »Immer mehr Menschen wissen die Vorteile der 112 zu schätzen: eine Nummer für Rettungs-, Feuerwehr- und Polizeieinsätze, die kostenlos ist, ohne SIM-Karte und PIN-Code funktioniert, immer eine freie Leitung bekommt und in allen EU Ländern funktioniert«.
Kategorie: Kurzmeldung

2010 konnte Palfinger wieder einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnen. Der Umsatz betrug 650 Mio. Euro, das entspricht einer Steigerung um 29 Prozent gegenüber 2009. Das EBIT erreichte 35 Mio. Euro gegenüber 5 Mio. Euro im Vorjahr. Der Aktienkurs der Palfinger-Gruppe ist um mehr als 80 Prozent gestiegen. Für 2011 wird ein Umsatzzuwachs von 20 Prozent erwartet.

Log in or Sign up