Freitag, August 22, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
Die weltweite Nachfrage nach der Archivierungsplattform Hitachi Content Archive Platform (HCAP) ist weiterhin stark zunehmend. Dies gab Hitachi Data Systems heute bekannt. Illustriert wird dieser Erfolg durch eine kürzlich durchgeführte Kundenbefragung: 46 Prozent der IT-Organisationen sehen den Punkt Storage-Konsolidierung als ihre derzeit wichtigste Aufgabe. 69 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, knapp ein Drittel ihres gesamten Datenbestandes von den primären Speichersystemen auf HCAP migriert zu haben. Über die Hälfte – genau 55 Prozent – der Nutzer von HCAP bestätigen dabei, dass sich die für das System getätigten Investitionen bereits innerhalb eines Jahres amortisiert hatten.

Hitachi Data Systems liefert auch eine Erklärung für den Erfolg seiner Archivlösung bei den Unternehmen: „Der starke Zuwachs von unstrukturierten Daten auf der einen sowie Konsolidierungszwänge auf der anderen Seite bedeutet, dass Archivierung und langfristiges Datenmanagement erfolgskritische Bestandteile der Speicherlandschaft eines Unternehmens sind. Das viel zitierte „Do more with less“ greift also auch im Kontext Storage und Archivierung“, so Jürgen Horvath, Director Global Sales bei Hitachi Data Systems. „Wie die weltweiten Erfolge bei der Vermarktung von HCAP zeigen, ist unser System  kostengünstig, effektiv und einfach einzusetzen. Es erfüllt alle Anforderungen zur langfristigen Datenspeicherung wie etwa Authentifizierung, Eliminierung doppelt vorhandener Dateien sowie Skalierbarkeit hinsichtlich Performance und Kapazität.“
Kategorie: Kurzmeldung
Der IT-Systemintegrator Kapsch BusinessCom ist nun offiziell zertifizierter Voxtron-Partner. Kapsch BusinessCom hat die Voxtron Produkte agenTel und Axxium als „Preferred Application“ für das Geschäftsfeld Contact-Center eingeführt und seine Mitarbeiter umfangreich auf die neuen Produkte geschult. Der Hintergrund ist, dass Kapsch BusinessCom eine leistungsfähige und flexible Software für Contact-Center Lösungen suchte, die unabhängig von der Telefonanlage in heterogenen Umfeldern arbeitet.

Rene Niederhuber, Product Manager für Business Solutions Communications bei Kapsch BusinessCom, zum Auswahlprozess: „Zentral für uns ist, dass wir mit Voxtron-Produkten leistungsfähige und flexible Lösungen realisieren können, die mit unseren eigenen Aastra-, Cisco-, und Avaya-Anlagen ebenso wie mit beliebigen Anlagen beim Kunden kompatibel sind und sich leicht den verschiedenen Gegebenheiten anpassen lassen.“
Kategorie: Kurzmeldung

Alpine BeMo Tunnelling GmbH hat im Rahmen eines Joint Venture den Auftrag für den Bau von zwei neuen unterirdischen Eisenbahnstationen in London gewonnen. Der Ausbau bei den Stationen Whitechapel und Liverpool Street ist ein Teil des derzeit größten Eisenbahnprojekts Englands »Crossrail«.

Kategorie: Kurzmeldung

m ersten Quartal 2012 konnte CA Immo das Ergebnis um 23,1 % auf 65,6 Mio. Euro steigern. Der Beitrag aus Immobilienverkäufen lag dabei bei rund. 5,2 Mio. Euro. Die Mieterlöse stiegen um 12,8 % auf 72,4 Mio. Euro. Das EBITDA lag mit einem Plus von 30,3 % bei 60,3 Mio. Euro.

Kategorie: Kurzmeldung
mobilkom erweitert seine \"A1 Navi Professional Services\". Ab sofort können unternehmensinterne Planungs- und Steuerungssysteme mit A1 Navi Handys kombiniert werden. Dadurch werden Mitarbeiter im Außendienst entlastet und laut dem Unternehmen \"Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 30 Prozent realisiert\". Laufende Updates von Auftrags- und Routenzielen für Außendienst und Zentrale sind dadurch schneller und einfacher möglich. Die Umsetzung erfolgt durch den Einsatz des offenen und etablierten GeoRSS Standards.

Die GeoRSS Feeds enthalten Standortinformationen und werden nach positiver Echtzeitprüfung durch die A1 Business-Systeme an das Handy des Empfängers übermittelt. Die dafür optimierte Navigationslösung, der Herold Wisepilot von A1, verarbeitet die Daten. So weist das Handy den Weg zum nächsten Kundentermin: Meldet ein Mitarbeiter die Fertigstellung eines Auftrags, erhält er sofort die Adresse des nächsten Kunden auf sein Handy und der „Wisepilot“, ein Produkt der Firma Appello, berechnet unmittelbar den kürzesten Anfahrtsweg.

Log in or Sign up