Donnerstag, August 21, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die Stromgroßhandelspreise geben derzeit ungeachtet hoher Volatilitäten insbesondere an der EEX in Leipzig keine Veranlassung zu einer Preisänderung. Die Experten der EnergieAllianz Austria (EAA) beobachten seit Mai 2009 trotz hoher Schwankungen eine relativ stabile Entwicklung an den internationalen Börsen. Da eine Änderung dieser insgesamt stabilen Preisentwicklung zurzeit nicht absehbar ist, plant die EAA entgegen anderslautender Pressemeldungen gegenwärtig auch keine Preismaßnahme. «Strom bleibt daher im Burgenland auch weiterhin günstig», heißt es. Aufgrund der Entwicklungen an den internationalen Börsen schließt die Geschäftsführung derzeit Preismaßnahmen im Burgenland, in Wien und Niederösterreich aus.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Strabag SE hat eine 100-Mio.-Euro-Anleihe begeben. Mit einem Ordervolumen von über 400 Mio. Euro und 100 Einzelinvestoren war diese schnell mehrfach überzeichnet. Die hohe Nachfrage stammt mit 65 % aus dem Retail- und Private-Banking-Bereich.

Kategorie: Kurzmeldung

Vizebürgermeister Michael Ludwig bei Finissage und Buchpräsentation im Wiener Ringturm. 

Kategorie: Kurzmeldung
In England und den USA sind sie längst üblich, seit Ende 2009 gibt es auch bei uns die Möglichkeit, Bau­strei­tigkeiten zwischen Unternehmen außergerichtlich bei einer Schlichtungsstelle beizulegen. Das Ziel sind kürzere und vor allem billigere Verfahren. »In Großbritannien gehen nur noch 5 % aller Streitigkeiten vor Gericht, die restlichen 95 % werden von der Schlichtungsstelle gelöst«, weiß Bauinnung-Geschäftsführer Manfred Katzenschlager.
Die Kosten betragen pauschaliert 1.900 Euro, der Antrag ist beim zuständigen Landesgericht einzubringen.
Auch die Versicherungsbranche reagiert bereits auf die neue Einrichtung. Als erstes Institut bietet Styriawest maßgeschneiderte Rechtsschutzlösungen rund um die Schlichtungsstelle.
Kategorie: Kurzmeldung

Beckhoff präsentierte eine neue Industrie-PC-Generation, die auf dem neuen 3½-Zoll-Motherboard CB3054 basiert. Das Board wurde ausschließlich für Mehrkernprozessoren entwickelt und ist eine optimale Basis für eine moderne PC-basierte Steuerungstechnik. Mehrkernprozessoren bieten entscheidende Vorteile für die PC-basierte Steuerungstechnik: Softwarebasierte Automatisierungslösungen sind damit in der Lage, Aufgaben – je nach Anzahl der verfügbaren CPU-Kerne – zu verteilen. Verschiedene funktionale Einheiten wie PLC, NC, Robotik, Messtechnik oder HMI, können so mit wenig Aufwand auf dedizierte Cores verteilt werden.

Info: www.beckhoff.at

Log in or Sign up