Samstag, April 19, 2025
Dynamisches Laden von bis zu vier Fahrzeugen gleichzeitig
Siemens erweitert Ladeportfolio für Elektrofahrzeuge mit 400 kW SICHARGE D für den IEC-Markt.

Siemens hat eine weitere Variante der Schnellladelösung "Sicharge D" mit einer maximalen Leistung von 400 kW vorgestellt.

"SICHARGE D" wurde für aktuelle und zukünftige Ladeanforderungen von Elektrofahrzeugen entwickelt und erfüllt die relevanten Standards, Protokolle und Normen. Darüber hinaus können mit dem Sicharge D Dispenser bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig über einen einzigen Netzanschluss geladen werden, was die Ladezeiten optimiert und Betreibern von Ladestationen finanzielle und räumliche Vorteile bietet.

Markus Mildner, Leitung eMobility bei Siemens: „Die breite Adaption der eMobilität ist eine Voraussetzung für eine nachhaltigere Mobilität. Kürzere Ladezeiten für E-Autos und E-LKW, vor allem unterwegs, spielen eine entscheidende Rolle, um den Komfort und damit die Akzeptanz dieser Art der Mobilität zu erhöhen. SICHARGE D ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg.“

Bei der Entwicklung der Ladelösung spielte Flexibilität eine wichtige Rolle. So eignet sie sich für unterschiedliche Anwendungsfälle öffentlichen Schnellladens wie beispielsweise das Laden am Zielort oder das Laden entlang von Autobahnen. Sicharge D bietet eine kontinuierliche, stabile Ausgangsleistung von 400 kW bei einer Umgebungstemperatur von 40°C. Sie verfügt über einen mehrsprachigen Touchscreen mit einer intuitiven Nutzeroberfläche und Kabelmanagement sowohl am Ladegerät als auch am Dispenser. Dies erleichtert das Kabelhandling und macht das Laden für Fahrer so bequem wie möglich.

Betreiber von Ladestationen profitieren von der Flexibilität, da das Touch-Display unterschiedliche Werbemöglichkeiten bietet und die Integration des vom jeweiligen Zahlungspartner genutzten Zahlungsterminals unterstützt. Während des gesamten Produktlebenszyklus stehen maßgeschneiderte Services und kontinuierlicher Support zur Verfügung – von der Erstinstallation über digitale und Remote-Services bis hin zum Support vor Ort. Die Sicharge-Lösung gewährleistet das barrierefreie Laden von E-Fahrzeugen und entspricht der Norm DIN 18040‑3.

SICHARGE-D-400-Right-02-01-16x9_Kopie.jpg

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up