Samstag, April 19, 2025
Osterhase bringt 260-Tonnen-Ei
Fotos: APG/Niklas Stadler

Sogar der Osterhase als neuer Logistikpartner der APG beteiligt sich an der Energiewende: Rechtzeitig zum Fest legt er ein Ei in ein 14 Meter langes Nest.


Für das Gelingen der versorgungssicheren Energiewende erweitert APG aktuell um 42 Millionen Euro das Umspannwerk Ybbsfeld in St. Martin-Karlsbach nahe Ybbs a. d. Donau (NÖ). „Dazu gehört auch die Anlieferung eines Transformators – diesen Job erledigt in der Karwoche 2024 unser neuer Logistikpartner: der Osterhase,“ sagt Christoph Schuh, Unternehmenssprecher vom überregionalen Stromnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG).

Mit einem 260 Tonnen schweren Ei im Gepäck hoppelt der Hase geradewegs in sein 14 Meter langes Nest: dem Trafo-Fundament. Der als Osterei getarnte Riesentransformator ist elf Meter lang, vier Meter breit und sieben Meter hoch. Da hat der Hase alle Hände voll zu tun. Apropos Arbeit: Trafos haben sozusagen die Aufgabe, den Strom von der Landstraße auf die Autobahn zu bringen, um ihn über weite Strecken transportieren zu können. Eine äußerst wichtige Funktion, dies gilt nämlich insbesondere für Ökostrom aus Sonnenlicht und Wind, der häufig andernorts verbraucht als erzeugt wird.

„Bis 2030 will Österreich 100 % des Stromverbrauchs dekarbonisieren. Damit das gelingt, investiert APG in den kommenden 10 Jahren insgesamt neun Milliarden Euro in den Um- und Ausbau der Netzinfrastruktur,“ informiert Schuh. Einen wesentlichen Part in der Transformation des Energiesystems übernehmen Umspannwerke: Sie sind die Auffahrten für erneuerbare Energie und integrieren den Strom in das österreichweite Transportnetz der APG. So stellt der Netzbetreiber sicher, dass der Strom immer genau dort ankommt, wo er gerade benötigt wird: ob hierzulande oder in Europa. Und das Herz eines jeden Umspannwerks? Der Transformator. Frohe Ostern!

L1720641.jpg

OstereiimNest_CopyAPGNiklasStadler.jpg

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up