Sonntag, April 20, 2025
Renexpo: Im Zeichen der Wasserkraft

Das Messezentrum in Salzburg war kürzlich Gastgeber der Renexpo Interhydro Fachmesse, die sich auf Wasserkraft konzentrierte.

Diese Veranstaltung, die am 21. und 22. März stattfand, brachte wichtige Akteure des europäischen Wasserkraftsektors zusammen. Mit einem Anstieg von 15 % bei den Ausstellern und etwa 1.200 Fachbesuchern wurde die Bedeutung der nachhaltigen Energieerzeugung durch Wasserkraft deutlich demonstriert. Internationale Aussteller präsentierten das gesamte Angebotsspektrum der Wasserkraftindustrie, das von der Planung und Produktion bis hin zu Dienstleistungen reichte. Ob große Konzerne oder kleine Unternehmen, jeder Aussteller zeigte Spezialisierung und Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen. Die Teilnehmer hatten Zugang zu einer zentralen Plattform mit modernsten Technologien, Branchenupdates und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Die Veranstaltung umfasste auch ein informatives Programm mit Vorträgen und Bühnenpräsentationen, bei denen Hydrofachleute Einblicke in verschiedene Themen teilten. Das Messeprogramm 2024 umfasste über zehn Fachpräsentationen zu einer Vielzahl von Themen, von der Rolle der Wasserkraft im Klimaschutz bis hin zu spezifischen Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen. Die Veranstaltung begann mit einem Energy Talk, der die Fortschritte der Energiewende in den letzten 13 Jahren und die zukünftige Ausrichtung der Energieversorgung diskutierte. Die Bedeutung länderübergreifender Zusammenarbeit und sozialer Akzeptanz bei der Förderung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere in ländlichen Regionen, wurde betont. Auf der Fachmesse präsentierte Hans-Josef Fell, Botschafter für 100 % erneuerbare Energien, die Ergebnisse der #Hydropower2030-Studie zusammen mit anderen Experten. Die Studie hob die Vorteile der Wasserkraft als nachhaltige Energiequelle hervor, darunter ihre CO²-freie Produktion, Zuverlässigkeit und Beitrag zur Katastrophenvorsorge. Detaillierte Studienergebnisse können kostenlos hier abgerufen werden. Gleichzeitig lockte eine Konferenz zum Flussmanagement und zur Ökologie, die in Zusammenarbeit mit vgbe energy e.V. und VÖU organisiert wurde, führende Branchenakteure, Behörden und Forschungseinrichtungen an, um relevante Themen zu diskutieren. Die Veranstaltung verzeichnete eine aktive Beteiligung von rund 60 Teilnehmern. Aussteller aus verschiedenen Branchen lobten das hochwertige Publikum auf der Messe und hoben die interessanten Diskussionen und wertvollen Verbindungen zu ihrer Zielgruppe hervor. Notieren Sie sich den nächsten Renexpo Interhydro, der für den 27. und 28. März 2025 geplant ist.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up