Freitag, April 04, 2025
Intelligent laden mit Sonnenenergie

Auch drinnen wird jetzt mit Sonnenstrom gefahren: Mit „PV-Connect“ von Fronius können Logistiker*innen ihre Staplerflotte umweltfreundlich mit dem Strom der eignenen Solaranlage aufladen. 

Steigende Strompreise und zunehmend strengere Umweltauflagen erfordern neue Prozesse - und umweltfreundliche Maschinen - in der Intralogistik. Fronius Perfect Charging veröffentlicht darum ein neues Feature für seine cloudbasierte Softwarelösung Charge & Connect. PV Connect heißt es, und anstatt teuren Strom aus dem Netz zu beziehen, kann der Flottenbetreiber damit die eigens erzeugte, erneuerbare Solarenergie verwenden, um seine Staplerflotte zu laden. Damit lassen sich die Energiekosten reduzieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit im Unternehmen erhöhen. „Mit dieser Lösung haben wir das intelligente Laden auch nachhaltig gemacht“, betont Patrick Gojer, Business Unit Manager Perfect Charging.

Nachhaltig auf Knopfdruck

Mit der neuen Funktion können Anwender*innen Eigenverbrauch und Ladungen individuell planen, takten und steuern. Dazu stellt PV Connect exakte Wetter- und PV-Ertragsprognosen zur Verfügung. In Kombination mit dem Load-Balancing-Lade-Algorithmus können Nutzer*innen ihre Ladeprozesse an die Verfügbarkeit der PV-Energie anpassen und festlegen, wann sie die selbsterzeugte Energie verwenden. So verringert man zudem Lastspitzen - und ist nicht mehr so abhängig vom Stromanbieter. Aktivieren können Kund*innen die Funktion, indem sie ihre Fronius-Ladesysteme mit Charge & Connect, der Photovoltaik-Anlage und dem Fronius-Wechselrichter verbinden.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up