Freitag, April 04, 2025

Eigene Sonnenenergie erzeugen und nutzen - ohne davor investieren zu müssen? Das bietet Burgenland Energie jetzt regionalen KMU - Interessierte können sich ab sofort online ein Angebot einholen.

Titelbild (v.l.): Geschäftsführer Jochen Wograndl und Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma (Credit: Burgenland Energie AG)

„Jedes Unternehmen, das ein freies und geeignetes Dach hat, kann ab sofort Sonnenstrom vom eigenen Dach nutzen“, so Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Der Energiebetreiber bietet ab sofort mit „SonnenDach“ burgenländischen Klein- und Mittelunternehmen ab sofort Sonnenstrom vom eigenen Dach - ohne dass diese sich um eine PV-Anlage selbst bemühen müssen.

Diese wird ohne Investitionskosten für die Kund*innnen von der Burgenland Energie errichtet. Der Strom aus der Anlage wird dann zum Fixtarif dem Unternehmen zur Verfügung gestellt. „Wer dann möchte, kann die PV-Anlage auch jederzeit zum Restwert erwerben“, sagt Sharma. Damit bietet das „SonnenDach“ mehrere Vorteile: Ein attraktiver Preis zur sofortigen Senkung der Energiekosten als auch einen festen Tarif für die gesamte Lebensdauer der PV-Anlage  - und damit Preis- und Planungssicherheit. „Außerdem übernehmen wir für unsere Kunden die Planung, die Errichtung und die Inbetriebnahme der Anlage.“ Bei der Firma Wograndl in Mattersburg hat die Burgenland Energie dieses Modell bereits umgesetzt. Hier spart das ‚SonnenDach‘ 23.000 Euro Stromkosten pro Jahr ein.

Mehr Informationen finden Sie unter www.burgenlandenergie.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up