Freitag, April 04, 2025

Im Wettbewerb um Lehrlinge muss man schon einmal kreativ werden. AT&S bietet jungen Menschen nicht nur interessante Lehrstellen in der High-Tech-Industrie, sondern auch Matura während der Dienstzeit und ein zweites Standbein für angehende Profisportler*innen.

Mit Elan laufen bei AT&S die Aktivitäten rund um die Karriere mit Lehre. In Leoben-Hinterberg sind aktuell 22 Lehrstellen ausgeschrieben, acht davon im Bereich Prozesstechnik, und im Werk in Fehring werden 5 Lehrlinge aufgenommen. 

Pilotprojekte mit Erfolg

Dabei bildet AT&S bereits erfolgreich Lehrlinge aus. Etwa 50 waren im Vorjahr im Unternehmen beschäftigt, ein Drittel davon weiblich, und 30 Prozent aller Lehrlinge absolvieren die Lehre mit Matura. Hier hat der steirische Technologiekonzern zwei besondere Angebote entwickelt: In Leoben kann man in allen Lehrberufen auch den Maturaabschluss machen, aber nicht nebenbei und zeitaufwendig in den Abendstunden, sondern in der regulären Dienstzeit – und kostenlos.

Der Unterricht ist Arbeitszeit und findet jeweils an einem Tag pro Woche (aktuell dienstags, fünf Stunden) im Unternehmen statt. Die vier Basismodule beinhalten Deutsch, Englisch, Mathematik und ein Wahlfach je nach Lehrberuf. Ein Pilotprojekt, denn auch die Lehrzeit von in der Regel dreieinhalb Jahren verlängert sich durch die Matura nicht. „AT&S bietet jungen Menschen ein unschlagbares Angebot, das den Lehrlingen quasi Zeit schenkt“, meint Unternehmenssprecher Gerald Reischl, VP Corporate Communications. „Nach vier Jahren hat man bei uns Lehre, Lehrabschlussprüfung und Matura in der Tasche. Damit stehen alle Wege offen.“

Weil die Zufriedenheit überdurchschnittlich groß ist, bleiben rund 90 Prozent nach der Lehre im Unternehmen. Die Weiterbildungs- und Aufstiegschancen sind groß, viele sind bei AT&S, aufbauend auf eine Lehre, zu leitenden Positionen und Universitätsabschlüssen mit Karrieren bis in mittlere und obere Führungsetagen gekommen.

Lehre mit Sport ist das zweite Pilotprojekt bei AT&S. Üblicherweise sind angehende Profisportler*innen auf spezielle Akademien und Sport-Schulen mit Matura angewiesen, wo Ausbildung und Trainingspläne vereinbar sind. Nachwuchssportler*innen können jetzt auch als Lehrlinge bei AT&S andocken, wenn sie sich zur Absicherung ein zweites Standbein aufbauen wollen. Für die Bedürfnisse von jungen Leistungssportler*innen wurde ein eigener Lehrplan erstellt:  „Wir möchten damit jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine hochwertige Ausbildung zu erhalten, ohne dass sie ihren sportlichen Ehrgeiz bremsen müssen“, sagt Erwin Zarfl, Senior VP Corporate Human Resources bei AT&S.

Tag der Lehre in Hinterberg am 3. Februar

Über alle Kanäle wird die Lehrlingsoffensive aktuell kommuniziert. Von der Onlinebewerbung über das Bewerbungstool (ats.net/karriere/ausbildung) bis zur Einladung zum Interview und zum fertigen Lehrvertrag geht es rasch. Anfragen können auch via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerichtet werden. Schnuppertage und Lehrlingstests bietet AT&S Fehring an, am Stammsitz in Leoben finden demnächst zwei Events statt.

Ein „Tag der Lehre“ speziell für Schulklassen geht bereits am 20. Jänner über die Bühne, am 3. Februar folgt der große „Tag der Lehre“ für alle. Dabei werden aktuelle Lehrlinge selbst ihre Ausbildungen vorstellen und im Stationenbetrieb einen direkten Eindruck von der Arbeitswelt bei AT&S vermitteln. Die Veranstaltung ist von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr angesetzt. Auf dem Programm stehen außerdem Vorträge und Werksführungen. Vorab sollte man sich aber anmelden, unter: ats.net/eventsmanager/ats-tag-der-lehre/


(Titelbild: AT&S)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up