Sonntag, April 20, 2025
Roboter Robi, der Zeit schenkt
Foto: KNAPP/Kaniza

Zeit ist ein kostbares Gut – auch in der Apotheke Weiz: Dort ist man mit Herz dabei, Kunden in Gesundheitsfragen ausführlich zu beraten. Dies gelingt seit der Neueröffnung besonders gut, denn die zeitraubende Arbeit im Lager erledigt Robi, ein Roboter des Technologieunternehmens KNAPP.

Mittlerweile ist Roboter Robi – ein sogenannter Apostore – der gute Freund des Teams in der Apotheke Weiz am Kaplanweg. Seit der Eröffnung im Dezember 2017 erledigt Robi die Lager- und Kommissionierarbeiten. „Am Anfang hatten wir schon Angst, dass wir durch unseren neuen Roboter viel Wartezeit haben. Aber inzwischen hat sich gezeigt: Diese Zeit geht eins zu eins an unsere Kunden! Sie profitieren von unserer zusätzlichen Beratungszeit“, verrät Roswitha Kuttner, Konzessionärin und Eigentümerin der Apotheke Weiz.  

Keine Angst vor Automatisierung
„Wir sind stolz auf unsere innovative Apotheke! Pro Tag kommen zu uns mindestens drei Großlieferungen. Wenn der Kunde am Vormittag bestellt, ist das Medikament am Nachmittag da“, erzählt Veronika Grabner. Sie ist PKA - pharmazeutisch kaufmännische Assistentin - und sorgt für die „Fütterung“ des Roboters: Bestellen, Einlagern und Kontrollieren. 12.000 Packungen lagern in dem Automaten, der auf Knopfdruck innerhalb weniger Sekunden das Medikament an eine der drei Verkaufsplätze liefert. Dabei erreicht der Roboter-Arm eine Geschwindigkeit bis zu 60 km/h. Und am häufigsten transportiert er Schmerzmittel, denn dafür gibt’s die größte Nachfrage. „Die Automatisierung hat viele Vorteile für uns: Wir haben einerseits mehr Zeit für Beratung und andererseits werden die betrieblichen Abläufe vereinfacht!“, resümiert Kuttner.

Der Apostore wird in Deutschland von einer Tochterfirma der Knapp AG produziert und ist zu 100% „Made in Europe“. Vor der Anschaffung plant die Apotheke gemeinsam mit Knapp den individuellen Prozessablauf. Der Aufbau und die Inbetriebnahme erfolgen schließlich binnen zwei Wochen. Regelmäßige Wartung inklusive Fernwartung, Software-Up-dates und eine 24h-Service-Hotline sorgen für einen einwandfreien Ablauf. „Über eine Kamera sind wir mit den Service-Mitarbeitern verbunden und erhalten jederzeit sofort Hilfe“, berichtet Grabner. „Die hohe Servicequalität und die regionale Nähe waren entscheidend bei der Auswahl des Automationspartners Knapp mit Firmensitz in Hart bei Graz“, ergänzt Katrin Kuttner, die Tochter der Eigentümerin. Sie ist seit Abschluss des Studiums ebenfalls als Pharmazeutin in der Apotheke tätig.



Eine Apotheke der Zukunft
Roboter Robi ist ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung, da Daten einfach eingelesen werden. Zudem steht in der Apotheke Weiz bereits ein digitales Plakat, das für die Kunden schnell und aktuell Informationen liefert. Trotz digitaler Daten ist Beratung immens wichtig – das Apotheken-Team beobachtet sogar einen Anstieg der Beratungswünsche. „Unsere Apotheke ist jetzt top-modern ausgestattet und technisch für die Zukunft bestens gerüstet“, findet Kuttner, die in einigen Jahren die Apotheke übernimmt. „Für die Zukunft stellen wir uns zusätzliche Selbstberatungsterminals vor. Kunden, die nicht warten wollen, können dort einfach ihre Produkte auswählen.“ Die Apotheke Weiz vereint also perfekt die wertvolle persönliche Beratung mit der unterstützenden Automatisierungstechnik von Knapp.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up