Montag, April 21, 2025
Tipp: Austrian Wind Energy Symposium 2020
Foto: Astrid Knie

Am 17. und 18. März 2020 findet das 14. Windenergie-Symposium (AWES) statt. Die IG Windkraft veranstaltet dieses Informations- und Diskussionsforum für die Windenenergiebranche Österreichs und der angrenzenden Länder. Der Veranstaltungsort ist wie bei den vergangenen Symposien die Aula der Wissenschaften in Wien.

Die Veranstaltung (Link) ist gänzlich der Windenergie gewidmet und informiert über die neuesten Entwicklungen. Die Programm-Entwicklung des 14. Symposiums ist derzeit im Gange und wird in gewohnter Professionalität und inhaltlicher Breite abgewickelt. Mehr als 400 Personen werden bei der Veranstaltung erwartet. Sie hat folgende Themenbereiche als Schwerpunkt:

- Österreichische Energiewende
- Neue Rahmenbedingungen für Erneuerbare
- Europäische Entwicklungen
- Strommarkt neu organisiert
- Technologische Trends
- Wirtschaftliche Aspekte
- Klimawandel und Auswirkungen
- Zukunftsimpulse
- Natur- und Landschaft
- Soziale Akzeptanz
 
Mitveranstalter des letzten Symposiums:
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Klima- und Energiefonds, Stadt Wien, Bundesland Niederösterreich, Bundesland Oberösterreich, Bundesland Salzburg, Bundesland Burgenland, Bundesland Vorarlberg

Die Zielgruppe:
Das 14. Österreichische Windenergie-Symposium ist DER Treffpunkt für Personen und Unternehmen mit direktem Bezug zur Windenergie: Aktive und zukünftige Betreiber von Windenergieanlagen, Firmen und Forschungseinrichtungen im Energiebereich, Energieversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Vertreter aller Windenergie-Geschäftszweige, Entscheidungsträger aus Politik, Ämtern und Behörden, Windenergieinteressierte.

Bedeutung:
Wie die letzten 13 Symposien stellt auch das 14. Österreichische Windenergie-Symposium ein bedeutendes und richtungweisendes Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenergiebranche Österreichs und darüber hinaus dar. Zusätzlich soll den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden, die wichtigsten Trends und Entwicklungen der Branche zu erfahren, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu stärken. Der Messebereich bietet darüber hinaus genügend Möglichkeiten zu Vernetzung und Austausch. Als umweltfreundliche, nachhaltige Veranstaltung strebt das 14. AWES, wie auch schon bei den letzten beiden Symposien 2016 und 2018, die Zertifizierung mit dem Label "ÖkoEvent" der Stadt Wien an.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up