Sonntag, Mai 11, 2025
Schaffen Sie Ihren Kaffee in drei Minuten?
Foto: Phoenix Contact

Die Unternehmen Phoenix Contact, SMATRICS und café+co liefern Energie für E-Fahrzeuge und ihre Fahrer: "Laden, so schnell wie Kaffeetrinken".

Weltweit gewinnen Elektrofahrzeuge für umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität an Bedeutung. Beim Treffen der drei Geschäftsführer von Phoenix Contact, Smatrics und café+co wurde deutlich, dass die Kombination von state-of-the-art Ladetechnologie, einer perfekt ausgebauten Lade-Infrastruktur und dem Convenience Faktor von köstlichem Kaffee entscheidende Erfolgsfaktoren für die schnelle Energiezufuhr für E-Fahrzeuge und ihre Lenker sind. Längst ist die Ladezeit kein Thema mehr – denn Elektroautos können schon heute so schnell geladen werden, wie Verbrennerautos zum Tanken brauchen.

Thomas Lutzky, Geschäftsführer Phoenix Contact: „Mit unserem High Power Charging laden Sie Ihren Akku in nur drei Minuten für 100 km Reichweite. Herzstück dieser neuen Technologie ist ein Hochleistungs-Ladestecker mit intelligenter Kühlung, der eine Ladeleistung bis 500 kW ermöglicht. Da ist der Kaffee noch heiß, wenn Sie weiterfahren.“

Michael-Viktor Fischer, Geschäftsführer Smatrics: „Als 360°-Anbieter bietet SMATRICS ein Komplettpaket aus Beratung, Projektierung, Montage und Lademanagement für die Lösung jedes Infrastrukturproblems. Ladeleistungen bis 350 kW an unseren Ladestationen sorgen dafür, dass Sie nach einem schnellen Espresso bereits wieder weiterfahren können.“

Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung café+co International Holding: „Künftig werden Fahrzeuglenker ihre Kaffeepause auch zum Laden nutzen, so holen sie Energie für sich selbst und für ihr Auto, also Genuss und Energie tanken in Kombination. Unsere café+co Dienstleistung funktioniert deshalb gut, weil wir einen hohen Convenience-Faktor bieten.“

Für Thomas Lutzky steht fest: „Die High Power Charging Technology ist ein wichtiger Schritt hin zur Alltagstauglichkeit von batteriebetriebenen Fahrzeugen. Die Schnellladefähigkeit von E-Autos wird die Zukunft der Elektromobilität prägen, denn nur wenn sie so praktisch und schnell wie das Betanken von Verbrennungsmotoren ist, wird sie von Verbrauchern dauerhaft akzeptiert. Unsere High-Power-Charging-Ladestecker folgen zudem dem CCS-Standard, d.h. sie sind auch für Elektroautos abwärtskompatibel, die die neue Technologie noch nicht unterstützen.“

Fritz Kaltenegger definiert auch die Anforderungen für den gewerblichen Verkehr: „Der Ausbau des Fahrzeugangebots und die Verdichtung der Ladeinfrastruktur sind wichtige Elemente, damit unsere Zusteller insbesondere in der Stadt auf Elektromobilität umsteigen können. So können wir für eine umweltfreundliche Logistik sorgen.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...