Dienstag, April 22, 2025

Die Energie Steiermark steigt in deutschen Markt ein und hat den Energie-Dienstleister WISAG übernommen. Im Fokus des Nürnberger Unternehmens sind Services rund um Energie und Energieeinsparungen für Betriebe und Gemeinden.

Die Energie Steiermark baut ihr Dienstleistungs-Angebot im Bereich Energieeffizienz weiter aus und ist im August in den deutschen Markt eingestiegen: Mit der Übernahme eines Tochterunternehmens aus der "WISAG Industrie Service Holding" wurde der Startschuss für eine Offensive im nördlichen Nachbarland gesetzt. Die zu 100 Prozent übernommene Firma "WISAG Energiemanagement (WEM)" mit Sitz in Nürnberg beschäftigt insgesamt 24 MitarbeiterInnen und hat derzeit rund 250 Liegenschaften im Einspar-Contracting unter Vertrag. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

"Wir beliefern aus der Energie Steiermark bereits seit einigen Jahren renommierte Groß-Kunden in Deutschland mit Strom. Mit dem neuen Unternehmen haben wir vor allem öffentliche Einrichtungen und Kommunen in allen Teilen des Bundesgebietes im Fokus und bieten ab sofort auch umfassende Energie-Effizienz-Dienstleistungen und Einsparprogramme an", so Vorstandssprecher Christian Purrer. "Wesentlicher Schwerpunkt ist der Bereich Contracting. Wir planen mit der WISAG Gruppe jedoch darüber hinausgehend weitere nationale und internationale Kooperationen. Davon werden auch die Kunden in unserem Heimatmarkt profitieren."

"Die fairen Partnerschafts-Modelle mit Gemeinden haben sich bei unseren Engagements in Osteuropa bereits hervorragend bewährt", so Vorstandsdirektor Martin Graf, "durch die Unterstützung beim Umstieg auf nachhaltige Energiekonzepte konnten wir uns zum Beispiel in der Slowakei mittlerweile zum zweitgrößten nationalen Wärmelieferanten entwickeln und erwirtschaften dort mit rund 300 MitarbeiterInnen über 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr."

Geschäftsführer der "WISAG Industrie Service Holding", Michael C. Wisser sieht durch die Bündelung der Kompetenzen von Energie Steiermark und der WISAG Gruppe "einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der Betreuung öffentlicher Einrichtungen." Besonders die Einbeziehung neuer Kundensegmente und die Erschließung neuer Geschäftsbereiche stehen dabei im Vordergrund. "Neben der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen werden wir künftig in der Lage sein, gemeinsam kombinierte Produkte in den Bereichen Energiedienstleistungen und Anlagencontracting sowie Facility Management im Geschosswohnbau und bei Mietportfolios anzubieten. Im Bereich neuer Dienstleistungen in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und E-Mobilität können wir hier ein völlig neues Kapitel aufschlagen."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up