Dienstag, April 22, 2025

Smart Grid: Wiener Netze und Siemens setzen einen weiteren Schritt zum intelligenten Energienetz.

Die Wiener Netze setzen bei der Vorbereitung auf künftige „Smart Grids“ (intelligente Netze) auf Verteilernetzschaltanlagen von Siemens. Smart ist diese Entscheidung auch in Hinblick auf die Reaktionszeit im Falle eines Ausfalls. Die erste High-Tech-Mittelspannungsanlage wurde im April von den Wiener Netzen in Betrieb genommen. Seitdem wurden bereits über 100 Anlagen installiert, weitere Umstellungen erfolgen laufend.

Mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit sind die Wiener Netze bereits heute einer der sichersten Energie-Verteilernetzbetreiber weltweit. Um diese Qualität auch künftig bieten zu können investieren die Wiener Netze in moderne Mittelspannungsanlagen von Siemens. Die neuen Anlagen sind nicht nur Basis für „Smart Grids“ sondern ermöglichen auch eine raschere Lokalisierung im Falle einer Stromversorgungsunterbrechung. Da die neuen Mittelspannungsanlagen fernsteuerbar sind, machen sie ein unmittelbares Eingreifen möglich und machen damit den Betrieb der Stromnetze noch effizienter. „Die neuen gasisolierten Anlagen sind ein weiterer Schritt in der Modernisierung unserer Infrastruktur um unseren Kunden ein noch stabileres Stromnetz zur Verfügung zustellen. Die wachsenden Anforderungen an die Verteilernetze sind nur mit neuesten Technologien und Partnern wie Siemens nachhaltig zu meistern“, betont Wiener Netze Geschäftsführer Hermann Nebel.

Die Sicherheit für die Strominfrastruktur der Wiener Netze wird durch die Siemens-Anlagen maximiert. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine Aufstockung der Anlagen bei gleichem Platzbedarf. Die einheitliche Montage und das einfache Bedienkonzept erlauben eine Standardisierung der Handhabung und Prozesse.

„Unsere Kompetenz und Forschungsaktivitäten unterstützen den Übergang vom klassischen Stromnetz zum Smart Grid. Mit innovativen Technologien bieten wir unseren Kunden effiziente und zugleich wirtschaftliche Lösungen für sichere und flexible Stromnetze. Daher freuen wir uns, dass die Wiener Netze bei der Anschaffung von High-Tech Mittelspannungsanlagen auf Siemens-Technik setzen“, sagt Gerd Pollhammer, Leiter der Division Energy Management bei Siemens Österreich und CEE.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up