Dienstag, April 22, 2025

Sicherheitsüberprüfungen sind eine zentrale Säule für den nachhaltig sicheren Betrieb des Erdgasnetzes. Zurzeit wird die Erdgashochdruckleitung HDL 013 der Netz Oberösterreich GmbH von der Station Ebelsberg bis zur Voest Heizzentrale einer sogenannten Inspektionsmolchung unterzogen. Dieser Leitungsabschnitt ist der erste in einer Reihe von Molchungen, welche die Sicherheit und Verfügbarkeit des Gasleitungsnetzes sicherstellen.

Molchungsverfahren werden bei Pipelines für Erdgas und Erdöl eingesetzt, um allfällige Beeinträchtigungen frühzeitig feststellen zu können und erforderliche Maßnahmen einzuleiten. Die beschriebene Leitung mit einer Länge von rund 6 Kilometern und einem Durchmesser von 400 Millimetern wird dabei zunächst mittels Scheiben-Reinigungsmolchen von Ablagerungen befreit. Anschließend erfolgt die eigentliche Kontrolle der Rohrleitung auf Korrosion und mögliche Beschädigungen (zB. durch unbefugte Tiefbauarbeiten im Nahbereich der Leitung). Diese Messmolche erledigen zwei Aufgaben:

Einerseits werden Geometrieabweichungen festgestellt. Die Rundheit der Rohrleitung wird mittels Abtasthebeln, die am gesamten Umfang des Molches angebracht sind, erfasst. Andererseits werden allfällige Korrosionen mittels Magnetflussverfahren festgestellt. Dabei wird mit einem am Molch angebrachten Magneten die Rohrwand magnetisiert und das entstehende Magnetfeld kontinuierlich gemessen. Eventuelle Abweichungen der Magnetfeldlinien geben Aufschluss über Größe, Lage und Art allfälliger Fehlerstellen in der Rohrwand.

Der Molch bewegt sich mit dem Gasstrom mit einer Geschwindigkeit von ca. 2,5 m/s. Die Leitung selbst bleibt während der Inspektion in Betrieb. Die Kontrolle dieses Leitungsabschnitts mit einer Länge von ca. 6 km dauert etwa 40 Minuten. Die Messergebnisse werden elektronisch aufgezeichnet und von Experten bewertet. Allfällige Schadstellen werden in ein Rehabilitationsprogramm aufgenommen und zeitnah saniert. In den kommenden zwei Wochen werden insgesamt sechs Leitungen mit einer Gesamtlänge von 65 Kilometern auf diese Weise inspiziert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up