Dienstag, Mai 20, 2025
Der Real Invest Austria hat sein Immobilienportfolio um zwei neue Objekte in Linz und Wien aufgestockt. Damit ist das Immobilienvermögen des offenen Fonds um 18 Millionen Euro gestiegen und beträgt nun 818 Millionen Euro.
Der Real Invest Austria investiert ausschließlich in österreichische Immobilien. Rund 60 Prozent des Fondsvermögens bilden Wohnimmobilien sowie Infrastrukturobjekte wie Schulen, Seniorenzentren und Kindergärten. Neu hinzugekommen sind der Business Corner Urfahr in Linz sowie die Liegenschaft Nordbahnstraße 50 in 1020 Wien.
Der Business Corner wurde im Mai 2009 übernommen und bietet sowohl Wohn- als auch Geschäftsflächen. Von den rund 7000 Quadratmetern Fläche sind derzeit rund drei Viertel vermietet. Das unter Denkmalschutz stehende Wiener Objekt wurde bereits 2007 erworben und im Anschluss einer Generalsanierung im Wert von 35 Millionen Euro unterzogen. Mit der ÖBB als Mieter ist das Objekt langfristig zur Gänze ausgelastet.
Zudem sollen in den nächsten Monaten weitere vier Projekte in Linz und Wien fertig gestellt und in das Immobilienportfolio des Real Invest Austria aufgenommen werden. Bei drei Objekten in Wien handelt es sich um Liegenschaften in der Favoritenstrasse und Holbeingasse in Wien 10 sowie der Flugfeldstrasse in Wien 22 mit einem Gesamtvolumen von etwa 44 Millionen Euro. Der Immobilienwert des Linzer Objekts „Unipark“ beträgt neun Millionen Euro.   Durch die geplante Übernahme dieser vier weiteren Objekte bis Jahresende erwartet der Vorsitzende der Geschäftsführung, Gerhard Dreyer, Mietzuwächse von bis zu 20 Prozent. Dieses Plus sollte sich auch positiv auf die Ertragsleistung auswirken.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up