Dienstag, Mai 20, 2025

Mit dem Passivhausprojekt Lodenareal im Innsbrucker Stadtteil Reichenau wurde der dreimillionste Quadratmeter Passivhausstandard in Österreich fertiggestellt. Es handelt sich dabei um das erste größere Passivhausprojekt in Tirol und das größte Passivhausareal Europas.


In Tirol wurde mit einer Nutzfläche von 26.000 m² eines der weltweit größten Passivhausprojekte übergeben. Die Wohnhausanlage Lodenareal in Innsbruck verfügt über 354 Miet-Wohneinheiten und darf sich mit einer Zertifizierung des Passivhaus Institut in Darmstadt schmücken. Dazu hat Bauträger ZIMA 128 Eigentumswohnungen errichtet. Damit wurden bereits mehr als drei Millionen Quadratmeter Passivhausstandard in Österreich errichtet. Der Heizwärmebedarf liegt unter 10 kWh pro m² Wohnfläche und Jahr. Dies wird erreicht mit einer thermisch luftdichten Gebäudehülle und einer kontrollierten Wohnraumlüftung.

 

Das Projekt der Neuen Heimat Tirol besteht aus Massivbauweise, die luftdichte Gebäudehülle ist an der Fassade mit 26 Zentimetern Wärmedämmung versehen. Das Flachdach ist als Warmdach mit 30 Zentimetern und das EG zum UG mit 26 Zentimetern WD ausgeführt. Die zertifizierten Passivhausfenster weisen einen U-Wert inkl. Rahmen von 0,80 W/m2K auf.
Semizentrale Lüftungsanlagen in jedem Treppenhaus sorgen für eine kon­trollierte Wohnraumlüftung. Die Luftvorwärmung erfolgt mittels Grundwasser.
Der Warmwasserbedarf wird zu 55 Prozent durch eine 1.000 Quadratmeter große Solaranlage gedeckt. Eine Pelletsanlage erzeugt die Energie für die Fußbodenheizung und deckt den Rest des Warmwasserbedarfes ab.

Abgerundet wird die Anlage von einer 8.200 Quadratmeter großen Grünanlage der Stadt Innsbruck mit Kinderspielplätzen und einem Ballspielplatz. Mittelpunkt der Freizeitaktivitäten ist ein Bootshaus am Nordwesteck des Areal. Die Sill-Einmündung in den Inn wird von Osten nach Westen umgeleitet. Dabei werden auch eine Fischtreppe und eine rund zwei Meter hohe Kanuwelle errichtet. Mit einer neuen Brücke über die Sill wird die Fuß- und Radwegverbindung erweitert.

Zahlen & Fakten
Objekt: NHT-Passivhaus Lodenareal
Bauherr: Neue Heimat Tirol
Planung: Architektengruppe DIN A4
Ausführung: Haga Bau- und Putz GesmbH
Baubeginn: Dezember 2007
Übergabe: Oktober 2009

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up