Dienstag, April 22, 2025

Seit Juni 2014 ist Barbara Leitner die neue Leiterin für Marketing und Kommunikation bei Internorm.

Seit Juli 2013 ist Georg Brandauer bei der Allplan GmbH mit der Leitung des Geschäftsfeldes Technische Gebäudeausrüstung in St. Pölten betraut.

Lafarge Österreich hat sein Marketing & Innovation Team mit Daniela Pedross verstärkt.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Andreas Wolf, Geschäftsführer von Mapei Österreich, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Jochen Danninger, Staatssekretär im Finanzministerium.

Braucht es dafür wirklich Ziviltechniker und gerichtlich beeidete Sachverständige?

Ein gut geplanter Keller eröffnet Freiraum durch verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Dabei kann der Baustoff Beton viele seiner Stärken ausspielen.

Zum bereits 5. Mal lud die ACR zu einer Studienreise rund um Bauen, Energie und Wirtschaft. Ziel war in diesem Jahr Luxemburg.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Franz Böhs, Geschäftsführer von Rockwool Österreich, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger.

Marco Fuchs hat es am zweiten Bildungsweg vom Lehrling bis zum Bauleiter bei Strabag gebracht. Dort schätzt man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über diesen Umweg Karriere machen: Sie sind meist sehr ehrgeizig, überdurchschnittlich belastbar und gut organisiert.

Anspruch und Leistbarkeit im Wohnbau. Nicht nur in Österreich, auch in Deutschland ist leistbares Wohnen durch zu hohe Qualitätsanforderungen gefährdet. Die Gemeinnützigen Bauvereinigungen hoffen auf ein Ende der kostentreibenden Qualitätsspirale im geförderten Wohnbau.

Die Austria Real Estate GmbH hat ihr erstes komplettes Geschäftsjahr hinter sich. Dem Ziel, sich am freien Markt zu etablieren, ist die BIG-Tochter dabei einen großen Schritt näher gekommen. Mehr als 20 Prozent der Umsatzerlöse kommen nicht von öffentlichen Mietern. Tendenz steigend.

Die steigenden Wohnungsmieten vor allem in den Ballungsräumen lassen in schöner Regelmäßigkeit den Ruf nach einer Mietpreisbremse laut werden.

Die Immobilienbranche ist komplexer geworden. Hieß es früher einfach nur »Lage, Lage, Lage«, gesellen sich heute zur Standortqualität weitere Schlagworte wie Energieeffizienz, Lebenszykluskosten oder Behaglichkeit, die über Wohl und Wehe einer Immobilie entscheiden. Sind alle Punkte auf hohem Niveau erfüllt, gibt es dafür ein Mascherl in Form eines Zertifikats. LEED, BREEAM, DGNB oder TQB sind nur einige der begehrten Auszeichnungen, ohne die sich Immobilien nur mehr schwer verkaufen lassen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl zertifizierter Immobilien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up