Mittwoch, April 30, 2025

Mit einer vier Millionen Euro teuren Erlebniswelt am Standort Lengau soll die Marke Palfinger für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter spannend und abwechslungsreich in Szene gesetzt werden. Fazit eines ersten Lokalaugenscheins: Vorhaben geglückt!

Die Palfinger-Gruppe ist richtig gut in das Jahr 2017 gestartet. Ohne Restrukturierungskosten konnte die operative Profitabilität überproportional gesteigert werden. Der Umsatz erhöhte sich um 13,5 Prozent auf 361,9 Millionen Euro, das um Restrukturierungskosten bereinigte Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern stieg um 18,7 Prozent auf 50,9 Millionen Euro. Das Konzernergebnis stieg um 4,1 Prozent auf 19,4 Millionen Euro. »Dank unserer strategischen Positionierung setzen wir den Wachstumskurs fort«, kommentiert Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender der Palfinger AG, die Entwicklung und kün­digt an: »Neben der fokussierten Restrukturierung konzentrieren wir uns 2017 auch auf unsere Initiativen hinsichtlich Digitalisierung, weitere Optimierung von Prozessabläufen und Kundenorientierung.« Ein wichtiger Schritt in Sachen Kundenorientierung wurde Anfang Mai in Lengau gemacht.

Am größten Produktionsstandort des Unternehmens wurde nach zweijähriger Bauzeit die neue Palfinger World eröffnet. Vier Millionen Euro hat sich Palfinger dieses jetzt wichtigste Marken- und Marketinginstrument kos­ten lassen. Auf 850 Quadratmetern und drei Ebenen werden mittels modernster Technik bekannte und weniger bekannte Seiten und Aspekte des Unternehmens gezeigt. »Wir wollen mit der Palfinger World unseren Kunden und Besuchern auf innovative und emotionale Weise unser Unternehmen und unsere Produkte näher bringen«, sagt Ortner. Zielgruppe der neuen Attraktion sind Kunden, Lieferanten, Partner sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um Palfinger als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. 

Die Welt im Detail

Die Palfinger World erzählt mit modernster Präsentationstechnik die Geschichte des 1932 gegründeten Familienunternehmens, zeigt die Meilensteine in der Entwicklung und die vielfältige Produktpalette. Mitarbeiter von Palfinger aus aller Welt kommen auf speziellen Monitoren zu Wort. Die Besucher können die Personen einzeln ansteuern und erhalten so einen Eindruck von den vielfältigen Arbeitsbereichen im Unternehmen. Die Herzstücke der neuen Erlebniswelt sind ein 3D-Kino, Virtual-Reality-Stationen und ein interaktiver Erlebnisbereich.

Im 3D-Kino erzeugen über 120 Quadratmeter Wand- und Bodenprojektionen einen virtuellen Erlebnisraum, der zu einer Reise in die Produktwelt von Palfinger einlädt. Da Boden und Wand gleichzeitig bespielt werden, hat der Besucher das Gefühl, hautnah bei den Produkteinsätzen dabei zu sein. Der Kranarm scheint direkt auf den mit einer 3D-Brille ausgestatteten Besucher zuzukommen und bei der rasanten Fahrt mit dem Marineboot glaubt er, die Wellen zu spüren.

In der obersten Ebene kommt auch der spielerische Aspekt nicht zu kurz. Bei den ersten Besuchern besonders beliebt ist ein Parcours mit originalgetreuen, voll funktionsfähigen Ladekranen, Holzkranen und Hakengeräten im Maßstab 1:14.  Mit der PALcom P7, der originalen, von Palfinger entwickelten Funkfernsteuerung, oder vom EPSILON Hochsitz aus können die Modelle wie im realen Arbeitsleben bewegt werden. Ein weiteres Highlight für Schwindelfreie ist eine virtuelle Hub­arbeitsbühne. Dabei handelt es sich um eine aufwendig programmierte Virtual-Reality-Applikation, die in dieser Form einzigartig ist.

Mit der Errichtung der Palfinger World wurde die Strabag AG als Generalunternehmen beauftragt. »Der fast strenge, jedoch sehr einladende, kubisch geschnittene Baukörper entspricht mit seinen kreativen Raumkonzepten und technologischen Qualitäten Palfinger. Das Gebäude ist ein Kristallisationspunkt  für Kunden und Besucher«, sagte Architekt Karl Hobiger über das Projekt in Lengau.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up