Samstag, September 06, 2025
eAward 2025: Das sind die Nominees
Bild: iStock

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus und wird seit 2005 verliehen. Und auch der "eAward 2025" zeigt die Möglichkeiten von Informationstechnologie bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen. Das sind alle Nominees.

Der eAward ist einer der größten Wirtschaftspreise im deutschsprachigen Raum. Seit dem Jahr 2005 wurden über 1.500 Projekte nominiert. Auf mehr als 60 Galaabenden wurden die Sieger*innenprojekte gekürt - bislang mehr als 500. Die Beurteilung der Einreichungen erfolgt durch eine Fachjury (Link). Die Sieger*innen-Projekte des eAward 2025 werden am 30. September bei einer Veranstaltung in Wien bekannt gegeben und gekürt.

Von der App ID Austria bis zum nachhaltigen Marktplatz Zusa - Das sind die nominierten Unternehmen, ihre Teams und umgesetzten Projekte und Services:

Nominees der Kategorie Bildung und Soziales: https://www2.report.at/award/24487-eaward-2025-nominees-der-kategorie-bildung-und-soziales

Nominees der Kategorie Services und Prozesse: https://www2.report.at/award/24486-eaward-2025-nominees-der-kategorie-services-und-prozesse

Nominees der Kategorie Zusammenarbeit und Organisation: https://www2.report.at/award/24485-eaward-2025-nominees-der-kategorie-zusammenarbeit-und-organisation

Nominees der Kategorie Nachhaltigkeit: https://www2.report.at/award/24484-eaward-2025-nominees-der-kategorie-nachhaltigkeit

Nominees der Kategorie Zukunftstechnologien: https://www2.report.at/award/24483-eaward-2025-nominees-der-kategorie-zukunftstechnologien

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up