Dienstag, April 22, 2025

Eine Studie zur Zukunft des Internets von Arthur D. Little und dem Kabelnetzbetreiber Liberty Global analysiert die Szenarien für den künftigen IP-Traffic. Der weitere Weg: Von der Unterhaltungs- zur Serviceplattform und ab in die Cloud.

Der Start von Netflix in Österreich illustriert die Gesamtentwicklung des Internets: Aus dem Internet als Kommunikationsplattform ist heute zum Großteil eine Video-Streaming-Plattform geworden. Schon jetzt entfällt in Spitzenzeiten ein Drittel der Internetnutzung in den USA auf Netflix. Und das ist erst der Beginn: Anwendungen wie Smart Metering und neue Schlüsseldienste wie Digital Health (etwa „Arztbesuche“ inkl. Diagnostik und Behandlung via Smartphone) oder Secure Home Delivery (die Fernsteuerung des Zugangs zur privaten Wohnung über das Türschloss und die Kontrolle der Identität des Paketboten oder des Installateurs, der Zutritt benötigt) sowie revolutionäre Anwendungen für Industriebetrieb entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden den Wandel des Internets von einer unterhaltungsorientierten zu einer erfolgskritischen Plattform weiter beschleunigen. Insgesamt wird der Internet-Traffic pro Jahr um 39 Prozent zunehmen. Bis 2020 wird die Hälfte der Weltbevölkerung online sein.

Das sind zentrale Ergebnisse der neue Studie von Arthur D. Little und dem Medienkonzern und Kabelnetzbetreiber Liberty Global „The Future of the Internet“, in der Szenarien für den künftigen IP-Traffic analysiert werden. Dabei geht es einerseits um die „letzte Meile“ zu den Haushalten, gerade auch unter dem Aspekt der Netzneutralität. Andererseits liegt der Fokus auf dem Thema IP-Interconnection und der Frage, ob die Unternehmen in der Lage sein werden, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, um langfristig an der Internet-Wertschöpfungskette zu partizipieren.

Denn einen weiteren Wachstumsschub erwarten die Experten in den kommenden Jahren im Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation. Bis 2025 erzeugt das „Internet der Dinge“ mit geschätzt 50 Milliarden einzelnen Geräten zusätzlichen Traffic. Diese explosionsartige Zunahme des Traffics sowie die neuen Nutzungsformen stellen die Betreiber der Infrastruktur vor große Herausforderungen und werden die Branche verändern.

Die Verfügbarkeit von fortgeschrittener Konnektivität (z.B. Hyper-Breitband-Internet, geringe Latenz und Verluste, hohe Sicherheit und Datenschutz) wird eine Revolution einleiten, bei der traditionelle IKT-Architekturen durch Cloud Geschäftsmodelle abgelöst werden.

Hier geht es zur Studie auf Slideshare: http://de.slideshare.net/ceobroadband/adl-liberty-global2014-future-of-the-internet

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up