Dienstag, April 22, 2025

Das Multifunktionsgerät hat im Land der Klein- und Mittelbetriebe 2014 einen großen Sprung gemacht. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Managed Print Lösungen, wie ein Blick auf die aktuellen Marktzahlen von OKI zeigt.

2014 wurden in Österreich laut IDC bislang um rund 65 Prozent mehr Laser- bzw. LED-basierte A4 Farb-MFPs angeschafft als im Jahr zuvor. Ein relevanter Anteil ist dem Business-Bereich zuzuschreiben: OKI, Hersteller von professionellen LED-Drucksystemen, verzeichnet ein Plus von 40 Prozent im Geräteumsatz von A4 Color-MFPs. Im Bereich A3 Color-MFP stieg die Nachfrage für die LED-basierten OKI Business-Systeme sogar um 50 Prozent an. Schwarz-weiß Multifunktionsgeräte entwickelten sich mit rund 47 Prozent mehr Systemen und einem um 30 Prozent höheren Umsatzwert bei OKI ebenfalls positiv, wobei aus den Zahlen vor allem das steigende Qualitätsbewusstsein deutlich wird. "Der Benutzer wünscht sich immer mehr Anwendungsbreite von seinen Geräten und ein System, das Aus- und Eingabegerät ist, aber auch kopiert, faxt und Qualitätsprints erzeugt", so Karl Hawlik, Geschäftsführer OKI Österreich.

Multifunktion in fast jeder MPS-Lösung
Hand in Hand geht diese Entwicklung laut OKI mit einer steigenden Nachfrage an Managed Print Lösungen. In den MPS-Druckkonzepten nehmen Multifunktionsgeräte eine wichtige Rolle ein. "In nahezu jedem MPS-Konzept ist Multifunktion ein wichtiges Konsolidierungsthema. Seit OKI die plattformidente Serie MC/MB 700 auf den Markt gebracht hat können wir die Kosten und den Aufwand noch drastischer reduzieren", so Karl Hawlik, Geschäftsführer OKI Österreich. Das Volumen für OKI Smart Managed Services stieg 2014 erneut um rund 29 Prozent. Durchschnittlich erzielt OKI mit der Neukonzeption der Bürogeräte Einsparungen von rund 20 Prozent.

Cloud und Mobility treiben Prozessthemen voran
Für 2015 rechnet OKI mit zunehmendem Interesse an erweiterten Lösungen für Dokumentenmanagement und Prozessoptimierung. Treibende Kräfte sind unter anderem die Cloud und Mobility, die generelle Neustrukturierungen der IT in Gang gesetzt haben. OKI ist auf die Entwicklung vorbereitet: Seit 2014 bietet das Unternehmen europaweit das neue Modell für Smart Document Services an.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up