Dienstag, Mai 13, 2025

Bei der BRZ-Fachtagung »Schöne neue Welt der Daten« diskutierten Experten die Rolle der öffentlichen Verwaltung bei der Verwendung von Big-Data-Technologien.

Big Data sollen als das digitale Nervensystem der modernen Stadt das neue Gold für Wirtschaft und Gesellschaft sein. »Big Data spiegeln die sozialen Strukturen der Gesellschaft wider«, erklärt Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien. Schließlich werde von Geburt bis zum Tod alles beim Standesamt notiert. Die neue Technologie kann die Verwaltungsarbeit erheblich erleichtern. Ein Beispiel aus der Praxis ist das virtuelle Amt der Stadt Wien: Hier können Bürger einen Teil der Behödenwege online und rund um die Uhr erledigen. Um die Big-Data-Technologien zu erweitern, muss die öffentliche Verwaltung allerdings noch ihre Vertrauenskrise überwinden, die sich auch heute noch von der NSA-Affäre nährt. Während Bürger für Facebook, Dropbox, Amazon & Co selbst und freiwillig ihre Daten zur Verfügung stellen, herrscht gegenüber den öffentlichen Verwaltungsstellen noch großes Misstrauen. »Die Chancen aber auch die Risiken sind beinahe so unvorstellbar wie die Datenmengen«, räumt auch BRZ-Geschäftsführer Roland Jabkowski ein.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...