Dienstag, April 22, 2025

Guter Ausblick für den österreichischen IT-Markt: Ein Untersuchung von IDC unter 357 heimischen CIOs und IT-Managern zeigt eine positive Erwartungshaltung besonders für die zweite Jahreshälfte und steigende IT- Investitionen.

Die im Jänner diesen Jahres befragten IT-Führungskräfte geben sich bezüglich der wirtschaftlichen Einschätzung für 2014 durchaus optimistisch. 40% der befragten Unternehmen geben an, dass 2014 wirtschaftlich erfolgreicher wird als 2013. Allerdings sehen 37% der befragten Unternehmen noch Auswirkungen der Wirtschaftskrise bis zumindest Ende 2014.




Der Business Outlook steigt im 2. Halbjahr jedenfalls erstmals wieder in den postiven Bereich. Davon ausgenommen ist nur der öffentliche Sektor, der auch 2014 mit Einsparungen konfrontiert sein wird. Alle anderen Unternehmen haben einen postiven Ausblick.





Was Investitionen in bestimmte IT-Lösungen betriff, so gaben Unternehmen am häufigsten an, in IT-Security zu investieren, dahinter folgen mobile Lösungen und Lösungen zur Geschäftsprozess-Harmonisierung.


Insgesamt werden die IT-Ausgaben in Österreich 2014 ein Niveau von 7,6 Mrd. EUR erreichen, 2,7 Mrd. entfallen dabei auf den Hardware-Bereich, rund 1,9 Mrd. auf den Software-Markt und ca. 3 Mrd. auf den Services-Markt. Insgesamt wird der IT-Markt in Österreich gegenüber dem Vorjahr um 2,9% wachsen, heißt es bei den Anylsten von IDC.

Rainer Kaltenbrunner, Country Manager und Senior Research Analyst bei IDC Austria: "Die aktuellen Marktdaten zeigen ganz deutlich, dass 2014 für die IT-Branche ein erfreuliches Jahr werden kann. Davon werden vor allem jene IT-Anbieter profitieren, die schon auf ausgereifte Angebote im Bereich der neuen dritten Plattform verweisen können, also im Bereich Big Data, Cloud, mobile Lösungen und Enterprise Social."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up