Dienstag, April 22, 2025

Pressemitteilung der NEOPOST GMBH & CO. KG.

Österreich, ab Januar 2014: Alle Vertragspartner von Bundesdienststellen sind verpflichtet, E-Rechnungen auszustellen und zu übermitteln.

Eine E-Rechnung ist eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt, gesendet, empfangen und verarbeitet wird. Die E-Rechnung wird nur dann als Rechnung anerkannt, wenn die Echtheit der Herkunft, die Unversehrtheit des Inhalts sowie die Lesbarkeit gewährleistet sind. Darüber hinaus sind elektronische Rechnungen solche, die in einem strukturierten elektronischen Format eingereicht werden. Die Bundesverwaltung hat sich für eine adaptierte Variante des Formats ebInterface (www.ebInterface.at) entschieden, da dieses innerhalb Österreichs bereits weitverbreitet ist.

Für eine erfolgreiche Annahme einer E-Rechnung durch das Haushaltsverrechnungssystem des Bundes und die Zuordnung zum richtigen Empfänger ist die Angabe folgender Rechnungsinhalte erforderlich:

  • Absender (Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, UID-Nummer, Kontaktdaten).
  • Empfängerdienststelle (Abteilung, Adresse, Bearbeiter).
  • Rechnungsnummer.
  • Rechnungsdatum.
  • Lieferantennummer – Vergabe durch den Auftraggeber (Bund). Die Nummer besteht in der Regel aus acht Ziffern oder aus zehn Stellen, beginnend mit ES, gefolgt von acht Ziffern (z.B. ES 12345678).
  • Auftragsreferenz – Vergabe durch den Auftraggeber (Bund) Der Inhalt der Auftragsreferenz ist abhängig von der Art der Bestellung:
    • 10-stelliger numerischer Wert, z.B. 4700000001 (Bestellnummer aus dem HV-System, diese beginnt immer mit 47) oder
    • 3-stelliger alphanumerischer Wert, z.B. F53 (Einkäufergruppe/EKG) oder
    • 3-stelliger alphanumerischer Wert mit zusätzlicher Referenz, z.B. F53:111599/0099-V/3/2099 (EKG: interne Referenz).
  • Bankverbindung (IBAN, BIC).
  • Bestellpositionsnummer (wenn in der Beauftragung angegeben).
  • Daten zur verrechneten Ware (Bezeichnung, Menge, Einheit, Einzelpreis).
  • Gesamtpreis (Brutto, Netto, Umsatzsteuer).

Neopost ist ein neutraler Anbieter, der Ihnen hilft, ohne tiefes EDV-Wissen und ohne Veränderung an Ihrem EDV-System elektronische Rechnungen zu generieren.

Hierzu muss bei Ihnen nur ein »Druckertreiber« auf einem Windows-Computer mit Internetzugang installiert werden. Sie drucken einige Testrechnungen in das »Neopost E-Invoicing«-Portal und die Einrichtung im Portal übernehmen wir für Sie. Ab jetzt können Sie, anstatt zu drucken, einfach Ihre Rechnungen direkt elektronisch übertragen. Natürlich geschieht dies verschlüsselt und über eine sichere Internetverbindung!

Neopost ist ein neutraler Anbieter, der Ihnen hilft, ohne tiefes EDV-Wissen und ohne Veränderung an Ihrem EDV-System elektronische Rechnungen zu generieren.

Hierzu muss bei Ihnen nur ein »Druckertreiber« auf einem Windows-Computer mit Internetzugang installiert werden. Sie drucken einige Testrechnungen in das »Neopost E-Invoicing«-Portal und die Einrichtung im Portal übernehmen wir für Sie. Ab jetzt können Sie, anstatt zu drucken, einfach Ihre Rechnungen direkt elektronisch übertragen. Natürlich geschieht dies verschlüsselt und über eine sichere Internetverbindung!

  • Sie haben keine Investition in Systemanpassungen oder Technologie.
  • Sie müssen auch nicht Ihre Rechnungen zeitraubend in Erfassungsmasken eintippen.
  • Sie zahlen eine einmalige, geringe Einrichtungsgebühr und werden komplett für den Versand von elektronischen Rechnungen eingerichtet. Ab dann zahlen Sie nur noch eine Transaktionsgebühr pro Dokument und sparen sich Ihre bisherigen Kosten für Drucken, Kuvertieren, Porto und Wartung.

Falls Sie ergänzend zum elektronischen Versand auch weiterhin Rechnungen auf traditionellem Weg per Post versenden wollen, so bietet das E-Invoicing-Portal von Neopost auch hierzu eine kostengünstige Möglichkeit.

  • Sie nutzen den VIPERTM-»Druckertreiber« zur Druckdatenübertragung wie beim elektronischen Versand.
  • Die Hochleistungsdruckzentren des »Neopost E-Invoicing«-Netzwerkes produzieren, kuvertieren und versenden hochsicher und vollautomatisch Ihren aufbereiteten Druck.
  • Anlagen können den Dokumenten direkt elektronisch beigefügt werden.
  • Sie zahlen eine einmalige, geringe Einrichtungspauschale für die automatische Druckund Poststraße. Für den Versand einer Papierrechnung inklusive Drucken, Kuvertieren, Porto und Versand zahlen Sie unter 0,90 €.


WARUM NEOPOST?


Neopost ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für Postbearbeitung und Logistik – und in Europa die Nummer 1. Mit innovativen Produkten und kundenorientierten Beratungs-, Finanzierungs- und Serviceleistungen verbinden wir Postbearbeitung und IT – bis hin zur Analyse, Planung und Einrichtung kompletter Poststellen. Damit vereinfachen wir Prozesse, steigern die Effizienz und schaffen Mehrwert für alle Kunden in Wirtschaft und Verwaltung – WE VALUE YOUR MAIL.


NEOPOST GMBH & CO. KG
Europaring F11 301
A-2345 Brunn a. Gebirge
Tel. 0800 100 222
Fax 0800 100 222 100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.neopost.at

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up