Dienstag, April 22, 2025

Mit November hat Kyocera Document Solutions sein Produktportfolio mit sieben Multifunktionssystemen verstärkt. Dabei handelt es sich um drei Farb- sowie vier Schwarz-Weiß-Maschinen für DIN-A3. Bei allen Systemen wurden neben der Leistungsfähigkeit und der Benutzerfreundlichkeit auch die Umwelteigenschaften verbessert.

„Mit unserem neuen Line-Up bieten wir leistungsstarke DIN-A3-Systeme, die wir speziell für die hohen Anforderungen im arbeitsreichen Büroalltag entwickelt haben", erklärt Michael Adam, Vertriebsleiter bei Kyocera Document Solutions Austria. „Egal ob für den Einsatz in kleinen Büros und an Einzelplätzen oder für große Arbeitsgruppen bis hin zur Inhouse-Produktion: Sämtliche TASKalfa-Systeme überzeugen durch einfache Bedienbarkeit und – dank des Einsatzes langlebiger Komponenten – hohe Zuverlässigkeit.“

Für anspruchsvolle Aufgaben
Im Farbbereich rundet Kyocera sein Portfolio mit den drei Systemen TASKalfa 2551ci, TASKalfa 7551ci und TASKalfa 6551ci ab. Dabei ist die TASKalfa 2551ci, die ideal für kleine bis mittlere Abteilungen geeignet ist, mit einer Geschwindigkeit von 25 Seiten A4 pro Minute für ein mittleres Druckvolumen von monatlich bis zu 6.000 Seiten. Sie kopiert Dokumente von A6 bis A3 und kann um eine Faxoption erweitert werden. Alle Funktionen können über den großen Touchscreen und die Menüstruktur mit Startbildschirm genutzt werden.

Für Unternehmen mit einem hohen Druckvolumen von bis zu 40.000 Seiten pro Monat wurden hingegen die TASKalfa 6551ci bzw. TASKalfa 7551ci entwickelt. Beide Systeme überzeugen nicht nur mit hohen Druckgeschwindigkeiten von 65 bzw. 75 Seiten pro Minute, sondern bieten mit einer erweiterbaren Papierkapazität von maximal 7.650 Blatt umfangreiche Papierverarbeitungs- und Finishing-Funktionen. Mittels des optionalen Fiery-Controllers lässt sich die Produktivität und die Druckqualität von hochwertigen Dokumenten steigern. Praktisch ist zudem der intuitiv zu bedienende Startbildschirm: Dieser lässt sich dank der HyPAS-Technologie auf die Bedürfnisse der Anwender anpassen. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen konnte der Energieverbrauch um 50 Prozent gesenkt werden.

Im Schwarz-Weiß-Bereich setzt der Hersteller mit vier neuen Multifunktionssystemen weitere Akzente: TASKalfa 3010i und TASKalfa 3510i für Arbeitsgruppen mit einem monatlichen Druckvolumen von rund 5.000 bis 7.000 Seiten, sowie TASKalfa 6501i und 8001i mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 65 bzw. 80 Seiten pro Minute. Letztere eigenen sich für besonders umfangreiche Druckjobs und umfassen auch die Weiterverarbeitung wie Broschüren- oder Wickelfalz.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up