Montag, April 21, 2025

Mit Datenraten von bis zu 7 Gbit/s zielt der Übertragungsstandard WiGig auf kommende Endgerätegenerationen ab, die hohe Datenraten erfordern. Der WiFi-Nachfolger funkt im 60-GHz-Frequenzspektrum und verbindet drahtlos Displays, Spielkonsolen und IT-Geräte mit einer Reichweite von bis zu zehn Metern. Durch Verzögerungen der Zertifizierung des neuen Standards werden erste Produkte allerdings frühestens für 2014 erwartet.

Um die „restlichen zwanzig Prozent Standardisierungsarbeit, die noch offen sind“, wie es beim Branchenverband WiGig Alliance heißt, schneller über die Bühne zu bringen, sind die Initiatoren nun eine Fusion mit der WiFi Alliance eingegangen. Die Gruppierung für die Standardisierung und den Einsatz von WiFi gilt als am Markt wesentlich besser verankert.

Mit dem Zusammenschluss der Allianzen geht die WiGig-Initiative nun in der WiFi-Organisation auf. Ali Sadri, Präsident der WiGig Alliance, ist überzeugt, dass unter dem neuen Dach mehr Entwicklungs- und Lobbying-Kräfte für diesen nächsten Technologiesprung genutzt werden können - und auch die Marke WiGig weiter bestehen wird. In einem Gespräch mit dem Report im Vorjahr strich Sadri die Energieeffizienz der 60-GHz-Technologie hervor: „Auch wenn der WiFi-Standard ständig weiterentwickelt wird, ist WiGig aufgrund des wesentlich geringeren Stromverbrauchs langfristig besser aufgestellt“. Die Funkmodule arbeiten mit einer Leistung von 500 bis 600 Milliwatt – dies sei lediglich ein Fünftel des Verbrauchs herkömmlicher WiFi-Hardware.

Mehr zur Fusion der beiden Verbände in einem Interview der Branchenplattform "Mobile World Live" der GSM Association mit WiGig Alliance-Chairman Ali Sadri: http://www.mobileworldlive.com/wigig

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up