Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Ein Farblaser-Multifunktionsgerät für mittlere Arbeitsgruppen
war Testobjekt der Report-Redaktion im Jänner. Lexmark ist mit diesem Modell X548de (die verwandte Version X548dte ist mit interner Festplatte und größerer Papierzufuhr ausgestattet) seit knapp einem Jahr auf dem Markt. Ab 1.150 Euro gibt es den Allrounder bereits im Handel. Für Büros mit einem mittleren Papieroutput ist der A4-MFP ein solides Gerät: In Unkosten muss man sich hier nicht stürzen, und neben den Standardfeatures Druck, Scan, Fax und Kopie bietet er einige Extras, wie eine Programmierbarkeit des Touchscreens und Apps für die einfache Unterstützung von Arbeitsabläufen. Ein Beispiel: Die Vorauswahl von Papier- und Druckformaten lässt sich per Shortcut schnell festlegen und später neuerlich aufrufen. Auch können Farbeinstellungen gesichert werden, um zu einem späteren Zeitpunkt einen korrekten Druckoutput zu gewährleisten. Lediglich bei der Installation der Treiber mussten wir einige Versuche starten, bis wir das richtige Setting in unserem Notebook-Netzwerk gefunden hatten. Ab diesem Moment ging es dann aber problemlos. Eine Vorschaufunktion für bestimmte Dokumentformate (etwa PDF) am USB-Stick erwies sich als besonders praktisch. Auf dem kleinen Farbscreen darf durch die Fileliste gescrollt werden, bis das richtige Dokument gefunden ist. Ach ja: Lexmark liefert für Großraumbüros auch noch Kartenleser und Festplattenverschlüsselung, um Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen und ausschließlich authentifizierten Usern zu Verfügung zu stellen.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...