Montag, April 21, 2025

Über eine KNX-Schnittstelle kann das System auch in die Gebäudeautomatisierung integriert werden.Aastra hat im Oktober 2011 eine neue Plattform für Unified Communications & Collaboration (UCC) vorgestellt. Sie bietet für kleine und mittlere Unternehmen vor allem eines: den Dienst am Menschen.

Die neue »Aastra 400«-Familie liefert eine Kommunikationslösung für Betriebe, die neben der Telefonie auch Dienste wie E-Mail, Chatten, Video und Präsenzanzeigen in ihr Kommunikationssystem integrieren wollen – inklusive Mobilitätsfeatures. »Wir machen auch kleineren Betrieben mit der Aastra-400-Familie die Migration hin zu Voice-over-IP einfacher«, verkündete Frederic Boone, Leiter Zentral- und Südosteuropa Aastra, anlässlich einer Produktpräsentation.

Das Flaggschiff der neuen Produktfamilie istdie Aastra 470. Sie vereint in einem Gehäuse einen Telefon-Server, Media Gateways und einen integrierten Applikations-Server. Die Lösung für bis zu 400 Teilnehmer – in Netzwerkarchitekturen bis zu 600 Teilnehmern – erlaubt unter anderem die Integration von Kommunikationsdiensten wie Sprache, E-Mail, Chat, Video sowie die Unterstützung von Collaboration, Präsenz-Anzeigen und CTI (Computer Telephony Integration). Durch den bereits vorinstallierten Applikations-Server – einen Windows Server 2008 – wird die Konfiguration der einzelnen Dienste vereinfacht.

Die Aastra 415 und Aastra 430 sind für Unternehmen mit bis zu zwölf beziehungsweise 50 Mitarbeitern konzipiert. Auch diese kleinen Schwestern der 470er-Anlage verfügen über zahlreiche Features. Ein Beispiel ist Voicemail, also die Möglichkeit, sich Mailbox-Nachrichten per Mail schicken zu lassen. Beide Systeme sind modular aufgebaut und können dadurch leicht erweitert werden. Die komplette Aastra-400-Familie kann in einen 19‘‘-Schrank eingebaut werden. Die Aastra 415 und Aastra 430 gibt es darüber hinaus auch als Wandversion. So können sowohl DECT-Telefone auf TDM- als auch auf SIP-Basis angeschlossen werden. Mobil sind auch neue Funktionen wie Lokalisierung, ein verbessertes Messaging und Alarming integrierbar – etwa ein »Man-Down«-Alarm, wenn ein Mitarbeiter stürzt und bewegungsunfähig ist.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up