Montag, April 21, 2025

Friedrich Wiltschko verstärkt das Imtech-Portfolio mit Comnets Cisco-Expertise.Der IT-Dienstleister Imtech hat den Netzwerkspezialisten Comnet übernommen. Comnet beschäftigte zuletzt 25 IT-Mitarbeiter und erwirtschaftete sechs Millionen Euro Umsatz.

"Im Zuge der Wachstumsstrategie bis 2015" möchte Imtech "die Zusammenarbeit mit den branchenführenden IT-Herstellern wie IBM, Microsoft, SAP und Cisco weiter intensivieren", heißt es in einer Aussendung. In Österreich setzt der Dienstleister mit Hauptsitz in den Niederlanden dazu "einen wichtigen Schritt", erläutert Country Director Friedrich Wiltschko: "Comnet ist einer der wenigen unabhängigen Cisco-Partner des Landes, gerade in diesem Bereich möchten wir in Österreich weiter wachsen. Durch die Integration von Comnet erweitern wir unsere Leistungen rund um Netzwerk-Lösungen, dabei profitieren wir auch von der vorhandenen Cisco-Expertise unserer Schwester-Organisationen in anderen Ländern." Die Akquisition muss von der Wettbewerbsbehörde formal noch bewilligt werden, der Kaufpreis ist nicht bekannt.

Comnet wurde 1998 gegründetund bietet vor allem Hardware- und Software-Solutions auf Basis des Cisco-Services-Programmes. Schwerpunkt sind Netzwerklösungen für mittlere und größere Unternehmen sowie für den öffentlichen Sektor. Rund die Hälfte des Umsatzes entfällt auf Maintenance-Verträge und Consulting, die andere Hälfte wird durch die Lieferung von Software- und Hardware-Solutions erzielt.

Wachstum durch Synergien
Die Cisco-Allianz von Comnet bedeutet für die Infrastruktur-Kunden von Imtech ICT Austria neue Service-Angebote und einen höheren Added Value. Auf der anderen Seite kann Imtech ICT Austria Kunden von Comnet deutlich erweiterte Services anbieten. In Ländern wie der Schweiz, den Niederlanden, in Belgien, Deutschland, Großbritannien und Schweden verfügt Imtech bereits über eine langjährige Zusammenarbeit mit Cisco – diese internationale Expertise fließt in Projekte in Österreich ein und bedeutet einen zusätzlichen Added Value. Comnet bleibt zunächst als eigenständiges Unternehmen bestehen, ein großer Teil des Management-Teams wird weiterhin aktiv bleiben und gewährleistet eine hohe Kontinuität. Langfristig wird Comnet in Imtech ICT Austria integriert werden.

Imtech beschäftigt über 300 Mitarbeiter in Österreich. Hauptgeschäftsbereiche sind IT-Infrastruktur, Logistik-Software-Lösungen und Outsourcing. Imtech betreibt in Österreich, Deutschland und in den Niederlanden Rechenzentren und Netzwerk Operation Centers für internationale Kunden. Der Umsatz der europaweit aufgestellten Gruppe belief sich 2010 auf 4,5 Mrd. Euro.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up