Montag, April 21, 2025

Um vor hohen Zusatzkosten zu schützen, führt Orange ein Frühwarnsystem ein.

Ein Viertel der Österreicher empfindet die Tarifangebote im Allgemeinen als teuer, vier von zehn Handykunden überschreiten monatlich ihre inkludierten Paketvolumina und jeden zehnten Handynutzer trifft der Rechnungsschock regelmäßig. Diese Ergebnisse liefert eine Integralumfrage von 500 österreichischen Handybesitzern über 14 Jahre.

Michael Krammer, CEO von Orange, verspricht einen „Beitrag zur Verwaltungsvereinfachung“ mit dem neuen "Schutzengelpaket". Dieses Kostenschutz-Programm umfasst drei Basisfunktionen: Unlimitiertes Internet, Warn-SMS und Auflade-Funktion.

Bevor nach Verbrauch des im Paket inkludierten Datenvolumens zusätzliche Kosten entstehen können, drosselt Orange die Surfgeschwindigkeit. Darüber hinaus erhält der Kunde ein Warn-SMS, sobald 90 Prozent der nationalen Freimengen (Minuten, SMS, etc.) aufgebraucht sind. Die nächste SMS wird bei 100 Prozent Verbrauch geschickt, in der gleichzeitig ein zusätzliches Kontingent zum Pauschalpreis erworben werden kann. Diese Refill-Funktion für zusätzliches Freivolumen verlängert sich nicht automatisch und ist am Ende des Rechnungsmonats gestrichen, kann aber je nach Bedarf wieder genutzt werden.

Neukunden mit Tarifen ab Mitte Mai 2011 (Supernet, Business Unlimited und All in Tarife) haben den Schutzengel automatisch inkludiert. Für Kunden, die Tarife vor diesem Datum nutzen, kann das Kostenschutzpaket zu dem bestehenden Tarif dazu aktiviert werden. Bei Anmeldung bis zum Ende des Jahres ist das Paket drei Monate lang gratis. Danach kostet es 1,50 Euro pro Monat.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up