Sonntag, April 20, 2025

Das Qosmio X500-14W ist groß, schwer und lieferte eine Menge Leistung.Im Test: Viel Kraft und ein hoher Spritverbrauch zeichnen das Gaming-Notebook „Qosmio X500“ in seiner neuesten Leistungsklasse aus.

Der Bolide mit der Rennfahrerbezeichnung „X500-14W“ schafft es von Null auf Hundert in 3,7 Sekunden - wäre er tatsächlich ein Fahrzeug. Ein serienreifes Modell für die Autoindustrie fehlt allerdings beim Hersteller Toshiba derzeit noch. Somit bleibt der Fokus auf elektronische Arbeitsgeräte für den Schreibtisch – oder, in diesem Fall, für das Spielzimmer. Die HD-plus-Auflösung am 18,4-Zoll-Bildschirm des Qosmio richtet sich aber nicht nur an spielwütige Kinder, sondern auch spielwütige Erwachsene.

Die Bildschirmdiagonale von 46,7 cm wird von eine fetten Grafikkarte bespielt - einer "Nvidia GeForce GTS 360M" mit speziellen Abstimmungen, um auch bei schnellen Bildern Umgebungen und Charaktere ideal darstellen zu können. Für Business-User bedeutet das: HD-Videotelefonie ist auch im Hochgeschwindigkeitszug kein Problem. Ein Intel Core i7-740QM Prozessor liefert entsprechende Leistung. Die Lautsprechqualität ist ok, die Lautstärke könnte noch eine Spur kräftiger sein. Dafür gibt es einen Blu-ray-Brenner an Bord sowie einige Schnittstellen für die Peripherie.

Besonders praktisch ist die Schnellstartleiste mit begrenzter, leuchtender Klaviatur für Mediaplayer- und Soundeinstellungen seitlich neben der Notebooktastatur. Auffallend ist die geringere Akkuleistung für eine mobile Verwendung im Vergleich zu anderen Notebooks. Doch die steht bei diesem mächtigen Gerät sowieso nicht zur Debatte. Maße von 44,3 x 29,4 x 4,2 cm, sowie 4,6 kg Gewicht und Kosten von knapp über 1500 Euro bedeuten nur eines: Desktop-Ersatz.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up