Samstag, April 05, 2025
Der DVB-T-Stick von TerraTec schafft Abhilfe in fernseherfreien Testlabors.Es soll ja Haushalte geben, aus denen der TV-Altar längst verbannt worden ist. Was ist schon Fernsehen? Internet regiert die Welt! Zur vergangenen Fußballweltmeisterschaft befand sich manch IP-Afficionado trotzdem in einem handfesten Dilemma. Die verfügbaren Internetstreams der Spiele eierten im allgemeinen Bitrauschen auf den Notebook-Schirmen – befriedigend war das in puncto Bildqualität nicht. Wer kann, besorgt sich in diesen Situationen einen DVB-T-Stick fürs Fernstehen über den USB-Port.

TerraTec bietet eine solche Krücke: Für knapp 30 Euro Einsteiger gibt es den „Cinergy T Stick Black“ für den Empfang von Digitalfernsehen auch ohne Hausantenne. Der Buchstabe T steht hier für „terrestrisch“. Aufgenommen kann dann natürlich gleich auf die Festplatte werden. Mit dem elektronischen Programmführer fährt der Rechner auf Wunsch auch automatisch zum Beginn der Übertragung hoch und energiesparend am Ende wieder herunter. Lediglich die mitgelieferte filigrane Antenne ist etwas schwach ausgefallen. Im Report-Hightech-Testlabor - eine Wohnung im 18. Bezirk in Wien, 3. Stock, dicke Mauern – ruckelt das Bild. Abhilfe schaffen hier verstärkte Antennen, die es im Handel aber problemlos zu kaufen gibt. Für den Einsatz unterwegs ist das miniaturisierte Empfangsmodul praktisch und funktioniert prächtig.

Was zuhause zum Glück nicht benötigt wird, ist die Boss/Chefin-Funktion: Mit dieser kann mit einer Tastenkombination bei Gefahr die Applikation minimiert, der Ton stumm geschalten und Timeshift aktiviert werden. Ist die Luft wieder rein, wird das Programm an der unterbrochenen Stelle fortgesetzt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up