Samstag, April 05, 2025
Umweltstadträtin Ulli Sima übergibt Umweltpreis an Rainer Gschlad (re.) und Michael Kieteubl, Raiffeisen Informatik Technical Services.Raiffeisen Informatik Technical Services wurde für den gewissenhaften Umgang mit Ressourcen mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Das freiwillige Engagement der Raiffeisen Informatik Technical Services (RI-S), Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten, wurde im Rahmen des ÖkoBusinessPlans der Stadt Wien mit dem Umweltpreis 2010 ausgezeichnet. „Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Als Unternehmen im Raiffeisenverbund sehen wir Klimaschutz als wichtige Aufgabe. Die Verankerung des gewissenhaften Umgangs mit Ressourcen im Unternehmen ist nicht nur eine wichtige Kommunikationsaufgabe, sondern muss durch aktive Maßnahmen unterstützt werden“, betont Johann Bauer, Geschäftsführer der RI-S.

Raiffeisen Informatik Technical Services betreut rund 100.000 Endgeräte im Bereich IT und Telekommunikation und bietet einen rund um die Uhr verfügbaren User Helpdesk. Die RI-S Mitarbeiter begleiten den Lebenszyklus der Hardware der Kunden von Beginn an: Von der Beschaffung, über die Installation und Wartung während der Einsatzzeit bis hin zum finalen Abtausch und der Entsorgung der Geräte. Entsprechend viele Endgeräte werden auch daher jährlich zur Entsorgung gebracht. Um hier die Umwelt zu entlasten, und die Rohstoffe bestmöglich zur Weiterverarbeitung zur Verfügung zu stellen, wurde die Mülltrennung mit einem neu erstellten Abfallwirtschaftsplan umgesetzt. Eine Reduktion der Restmüllfraktion und die sortenreine Entsorgung der Altstoffe ermöglicht nun eine Ressourcen schonende Abfallwirtschaft.

Darüber hinaus wurden auch an den Betriebsniederlassungen weitere Maßnahmen initiiert, die die Umwelt entlasten: Durch die Kopplung der Alarmanlage an die Betriebs- und Geschäftszeiten, konnte eine Minimierung des Standby-Modus von Elektrogeräten in allen Bereichen erzielt werden. Thermostatregler und eine allgemeine Temperatursenkung in den Lager- und Kellerräumen der Standorte ermöglichen effektive Energieeinsparungen. Mit der Umsetzung eines umfassenden Druckmanagement- Konzeptes konnten darüber hinaus Einsparungen bei Papier, Toner und Strom erzielt werden. Auch der Wartungsaufwand hat sich erheblich reduziert.

Mehr Infos unter www.ri-s.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up